An der htw saar werden sukzessive immer mehr Seminar- und Besprechungsräume mit großen, interaktiven Displays der Firma Iiyama ausgestattet. Diese Displays können mit oder ohne eigenes Endgerät (Laptop) betrieben werden. Auf diesen Bildschirmen ist spezielle Software installiert. Aus der Kombination von Hard- und Software ergeben sich vielfältige neue Möglichkeiten, Lehrveranstaltungen durchzuführen. Neben einer technischen Einweisung werden in dem Seminar daher auch didaktische Anwendungsszenarien gezeigt.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem Projekt DIGITAM durchgeführt
Ziele:
- Sie können die Geräte sicher mit bedienen.
- Sie können die Smart-Software verwenden und haben diese ausprobiert.
- Sie kennen die Möglichkeiten der Bytello-App zum Verbinden mobiler Endgeräte und haben diese ausprobiert.
- Sie wissen, wie Sie auf dem Gerät gespeicherte Dateien wieder löschen können.
- Sie haben didaktische Anwendungsszenarien kennengelernt und miteinander diskutiert.
Inhalte:
- Technische Bedienung der Displays mit und ohne eigenes Endgerät
- Funktionsumfang der installierten Software
- Bytello-App und das dazugehörige WLAN einrichten und verwenden
Referent*innen:
Sven Baltes (Medientechnik), Marion Douba (Digital gestützte Lehr- und Lernszenarien)
Anmeldungen unter: team-weiterbildung @ htwsaar .de
Anmeldeschluss: 9. November 2023
Kontakt
Sven Baltes und Marion Douba
E-Mail: Sven.baltes@htwsaar.de oder marion.douba@htwsaar.de
Telefon: -99186 oder -766