Unsere Moodle-Lernplattform ist der Dreh- und Angelpunkt. Melden Sie sich dort mit Ihrer htw-Kennung (HIZ-Kennung) an.
Sie wurden in Moodle automatisch in den Informationskurs Ihres Studiengangs eingebucht. Dort finden Sie die Einschreibeschlüssel, um sich in die Moodlekurse zur Ihren Modulen einzuschreiben.
BBB ist in alle Moodlekurse zu den Lehrveranstaltungen integriert. Außerdem können Lehrende und Studierende mit BBB-Greenlight eigene BBB-Webkonferenzräume erstellen.
Auf dieser Webseite werden alle Informationen rund um Künstliche Intelligenz an der htw saar gebündelt.
Hier gibt es auch eine Handreichung zum Einsatz von KI-Tools in Studium und Lehre sowie der Link zu den Moodle-Selbstlernkursen zu KI.
Sie möchten bzw. müssen im Rahmen einer Seminar-, Haus- oder Abschlussarbeit eine Online-Befragung durchführen und würden dazu gerne auf ein in datenschutzrechtlicher Hinsicht sicheres Tool zurückgreifen? Als Student*in der htw saar können Sie hierzu das Online-Umfragetool LimeSurvey nutzen! Weitere Infos finden Sie hier.
In folgender Handreichung finden Sie „Tipps zum selbstgesteuerten Lernen von zu Hause und für das Lernen in Online-Phasen“ .
Dieses Video fasst die wichtigsten Inhalte der Handreichung zum Thema Lerntipps zusammen.
Digital gestützte Lehr- und Lernszenarien
Mediendidaktik