Interreg VI Großregion - Geförderte Projekte An folgenden Interreg VI-Projekten forschen wir momentan: CAPACITI Das Projekt CAPACITI baut auf den Erkenntnissen des Interreg V A Projektes EUR&QUA - auf
Für alle Studiengänge der Fakultät für Sozialwissenschaften 12.November 2025 um 13.30 Uhr in Raum 11.06.11 Bewerbungsfrist: 15. Januar 2026 Informationen unter www.htwsaar.de/outgoing
Für alle Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 29. Oktober 2025 um 14 Uhr in A-1-05 am Campus Rotenbühl Auf jeden Fall teilnehmen sollten Studierende, die sich über ein Auslandsstudi
Workshop-Angebot | Academic Career@UdS (Graduiertenprogramm GradUS) | Universität des Saarlandes Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen Infos für Studieninteressierte Erstse
Die saarländischen Hochschulen laden am 11. Oktober zum Hochschulball in das Saarbrücker E-Werk ein. Zur Ballnacht in festlichem Ambiente sind alle Tanzbegeisterten aus der Region eingeladen, um gemei
Prof. Dr. Oliver Scholz Dekan Ingenieurwissenschaften Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken Telefon: +49 (0)681 58 67 217 E-Mail: oliver.scholz noSpam @ noSpam htwsaar noSpam .de Skype: dekan-ingwi@htwsa
Die htw saar bietet vielfältige Möglichkeiten, um Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Wir bieten spannende Perspektiven in der Wissenschaft für Master-Studierende, Forschende oder Berufspr
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die eine Förderung im Rahmen des ERASMUS+ STT Programms beantragen möchten, müssen an der htw saar fest bzw. mit Befristung angestellt sein, wobei eine Förderung vorr
Der Start in die Hochschullehre bringt besondere Herausforderungen mit sich: die Lehre entwickeln, Strukturen kennen lernen, Kontakte knüpfen… Eines der Ziele dieses mehrsemestrigen Zertifikatsprogram
Die Internationalisierung der htw saar ist ein wichtiger Baustein der Hochschulstrategie. Als unterstützende Maßnahme dazu sind Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten aus den Fakultäten u
Bildungszentrum der Arbeitskammer Kirkel Das Bildungszentrum bietet zahlreiche Fortbildungen und Seminare an, die häufig auch im Rahmen von Bilungsurlaub/Bildungsfreistellung genutzt werden können. Zu
Leitung Hochschuldidaktik Der Schwerpunkt Hochschuldidaktik hat die Beratung von Lehrenden in allen didaktischen Fragen und bei der (Weiter-) Entwicklung bestehender und neuer Lehrkonzepte zur Aufgabe