• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Newsletter familiengerechte Hochschule 2/2018
  • Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Zimmers am Campus Alt-Saarbrücken
  • Kinder-Ferien-Programm: Ferien am Waldhaus(-Weg)
  • Ferienprogramm - auch für ihre Großen
  • Seminare und Vorträge rund um die Vereinbarkeit
  • Angebote für Studierende
  • Rückblick: „Tag der Pflege“ am 16. Mai 2018
  • Neues aus der Steuerungsgruppe: Umsetzung des Re-Audits
  • Neue wissenschaftliche Hilfskraft im Familienbüro
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Familienbüro
  • Newsletter-Archiv
  • Newsletter familiengerechte Hochschule 2/2018
  • Ferienprogramm - auch für ihre Großen

HTW_KleinAuch ihre Großen freuen sich über die Ferien. Wir unterstützen Beschäftigte und Studierende der htw saar mit Kindern bei der Organisation ihres Ferienprogrammes.

Die Freizeit- und Ferienangebote auf dieser Seite richten sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren und garantieren, dass diesen Sommer definitiv keine Langeweile aufkommt.

LMS-Ferienprogramm

Die Landesmedienanstalt des Saarlandes bietet Medienseminare für Kinder und Jugendliche. Die Seminare erstrecken sich vom Drehen eines eigenen Trickfilmes, hin zum Erstellen eines eigenen Youtube-Kanals.
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie hier.

KuBa- Ferienprogramm

Das Kulturzentrum am Eurobahnhof bietet verschiedene von Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren an.
Ausführliche Informationen über die Workshops finden sie hier.

Ferienprogramm der Landeshauptstadt Saarbrücken

Die Stadt Saarbrücken bietet wie jeden Sommer eine Vielzahl von Aktivitäten für Jugendliche ab 12 Jahren an. Von Zeichenkursen, über Wandern, bis hin zu Stand-Up Paddeling ist für jeden etwas dabei. Das ganze Programm finden sie auf der Webseite der Stadt Saarbrücken.

Weitere Ferienangebote

Sommerferienprogramm der Katholischen Familienbildungsstätte Saarbrücken

Auch diesen Sommer bietet die Katholische Familienbildungsstätte in den Sommerferien ein umfangreiches Ferienprogramm an. Das Programm finden Sie hier.

Der Saarbrücker Kinderkakadu

Was kann man in den Ferien in Saarbrücken alles unternehmen?
Diese Frage wird Ihnen im kostenlosen Sommerferienkatalog, dem Kinderkakadu, beantwortet. Dieser liegt u.a. in der Rathaus-Info aus . Hier gelangen Sie zum Kinderkakadu.

Das Sommerferienprogramm der Stadt Völklingen

Die Stadt Völklingen hat gemeinsam mit Vereinen, Verbänden und Institutionen ein umfangreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Hier gelangen Sie zum Ferienprogramm.

Klamauk unterm Schirm in Völklingen

Bei der Reihe „Klamauk unterm Schirm“ heißt es Spaß und Unterhaltung für Kinder. In den Sommerferien wird jeden Mittwoch um 15 Uhr im Rahmen des Kinderferienprogramms auf dem Adolph-Kolping-Platz in Völklingen ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm finden Sie hier.

Ferienprogramm bei PhantaBaki in Völklingen

Auch die "phantastische Bastelkiste" in Vöklingen bietet für Kinder und Jugendliche eine Auswahl von kreativen Angeboten in den Sommerferien an. Hier gelangen Sie zum Programm.

Sommerferienprogramm des Nabu Saarland

Der Naturschutzbund bietet eine breites Programm rund um Naturerfahrungen. Die Aktivitäten für diesen Sommer finden sie hier.

Ferienprogramm der Jungen VHS Regionalverband Saarbrücken

Auch die Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken bietet ein buntes und vielfältiges Sommerferienprogramm an. Dieses Programm finden sie hier.

Ferienfreizeit des Landesjugendwerks der AWO Saarland

Die Ferienfreizeiten des Landesjugendwerks der AWO Saarland bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Kreativen und Kultur für Kinder und Jugendlichen. Hier finden Sie das ganze Angebot.

Haben Sie noch Fragen?

Profilbild von Sandra Wiegand, M.A.

Sandra Wiegand, M.A.

Studienberatung | Juniorstudium | Mentoring

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Building: 8
  • Room: 8126
  • Telephone: +49 (0) 681 5867 - 680
  • E-mail: sandra.wiegandnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:studienberatung@htwsaar.de

familie@htwsaar.de

Links

Ferienangebote außerhalb des Regionalverbands Saarbrücken

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes