• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Archiv
  • (er)Neue(rbare) Energien@htw saar
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Research and transfer
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Archiv
  • (er)Neue(rbare) Energien@htw saar

"Raus aus den konventionellen, rein in die Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz: dies ist der Kern der Energiewende" (BMWi).

Mit dieser Perspektive lehrt, erforscht und erarbeitet die htw saar in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen innovative Lösungsideen für die (er)Neue(rbare)n Energien wie Wind- und Sonnenkraftwerke, Elektromobile, Batteriespeicher, Wärmepumpen und -speicher, Stromnetze, Power-to-Gas, …

Allen Interessierten stellt die htw saar anhand vielfältiger praxisorientierter Projekte, in Vorträgen und Laborbesichtigungen die Herausforderungen und Lösungsvorschläge für die Energiewende vor.

Die Veranstaltung wird unterstützt von dem INTERREG V A-Projekt GREATER GREEN im Rahmen der Aktionswoche " Das Saarland VOLLER ENERGIE".

Das Programm sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer

Termin

21. September 2017, 9:30 - 18:30 Uhr

Hochschul-Technologie-Zentrum (HTZ) der htw saar
InnovationsCampus Saar 
Altenkesseler Strasse 17, Gebäude D2
66115 Saarbrücken

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes