Beschreibung der Kurzseminarreihe „Moodle kann mehr“:
Die Lernplattform Moodle wird von fast allen Lehrenden umfänglich und breit genutzt und ist aus der digitalen Unterstützung der Lehrveranstaltungen nicht mehr wegzudenken. In dieser Reihe von Online-Kurzseminaren möchten wir Ihnen kurz und knackig etwas “exotischere” Aktivitäten und ihren praktischen Einsatz innerhalb einer Lehrveranstaltung vorstellen.
Thema heute:
In Ergänzung zum Programm Matlab der Firma Mathworks, welches in einigen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen genutzt wird, kann das Programm Matlab Grader verwendet werden, um darüber Aufgaben für Studierende zu erstellen und automatisch zu bewerten. Mit der kürzlich vollendeten Integration in Moodle ist es nun möglich, die Aufgaben direkt in Moodle zu erstellen und die Bewertung dieser Aufgaben in Moodle zu übertragen.
Prof. Dr. Robert Lemor zeigt, wie er diese neue Funktionalität einsetzt.
Termin: Di, 5.12.2023 (13:00-14:00 Uhr)
Anmeldeschluss 21.11.2023
Ort: online über BBB
Anmerkung: Weiterer Termin der Reihe „Moodle kann mehr“:
- Peer-Review über die Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" in Moodle (Marion Douba)
Donnerstag, 11. Januar 2024, 13-14 Uhr
Kontakt
Marion Douba
E-Mail: marion.douba @ htwsaar .de
Telefon: -766