• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Story
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Story

Einführung in die Programmierung mit VBA

2021-06-24-18:00 | Online über ZOOM

VBA (Visual Basic für Applications) ist eine Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde
und im Office-Paket enthalten ist. Mit dieser praktisch ausgerichteten Seminarreihe erhalten Sie
eine Einführung und lernen die Grundlagen der Programmierung mit VBA sowie Einsatzmöglichkeiten kennen.

VBA 1 : 24. Juni 2021, 14:00 – 18:00 Uhr über ZOOM

  •  Einleitung in VBA und theoretische Grundlagen
  •  Die Entwicklungsumgebung
  •  Fehlersuche in VBA (Einzelschrittmodus, Haltepunkte, Variablenüberwachung)
  •  Programmcode formatieren und kommentieren
  •  Sinnvolle Benennung von Variablen und Funktionen
  •  Arbeiten mit Variablen (Zahl- und String-Variablen)
  •  Einfache Ein- und Ausgabedialoge

VBA 2: 01. Juli 2021, 14:00 – 18:00 Uhr über ZOOM

  •  Kontrollstrukturen
  •  Einseitige und mehrseitige Auswahl (Fallunterscheidungen)
  •  Schleifen (kopf-, fuss- und zählergesteuert)
  •  Prozeduren und Funktionen
  •  Anpassung von Ein- und Ausgabedialogen
  •  Arbeiten mit Arrays

VBA 3: 08. Juli 2021, 14:00 – 18:00 Uhr über ZOOM

  •  Mit Excel-Arbeitsblätter arbeiten
  •  Excel-Objektmodell
  •  Application-Objektmodell
  •  Auf Zellen und Bereiche zugreifen
  •  Ereignisorientierung in VBA
  •  Arbeiten mit benutzerdefinierten Dialogfenstern

Wichtige Hinweise:
Für dieses Seminar benötigen Sie solide Grundkenntnisse in Excel (z. B. durch Teilnahme an Excel
1 und 2 im Studium Plus). Die Seminare bauen inhaltlich aufeinander auf und können daher nur
zusammenhängend besucht werden.

Dozent: Michael Kadzioch

Dieses Seminar findet im Rahmen des Studium Plus statt, welches sich vorrangig an Studierende richtet. Bei noch freien Plätzen können aber auch MitarbeiterInnen der htw daran teilnehmen.

Anmeldungen bitte an Frau Ulrike Reintanz

Teilnehmer

  • Dieses Seminar findet im Rahmen des Studium Plus statt, welches sich vorrangig an Studierende richtet. Bei noch freien Plätzen können aber auch MitarbeiterInnen der htw daran teilnehmen.

Kontakt

Ulkrike Reintanz
E-Mail: ulrike.reintanznoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -789

Back

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes