• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Events
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Events

Digital gestützte Lehre an der htw saar - didaktische Planung einer Lehrveranstaltung mit Moodle und BigBlueButton

16.09.2025 09:00-17.09.2025 16:00 Uhr | online und in Präsenz

Hinweis: Dieses Seminar findet am 16.9.2025 von 9:00-12:00  Uhr online und am 17.9.2025 von 13:00-16:00 Uhr in Präsenz statt, ist also zweitägig.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundfunktionen des Webkonferenz-Systems "BigBlueButton" und des Learning-Management-Systems "Moodle" in direktem Zusammenhang mit Ideen und Konzepten zur didaktischen Planung Ihrer Online- bzw. Blended-Learning-Veranstaltung kennen. Der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer:innen bezüglich dieser Themen ist hier erwünscht und wird gerne unterstützt.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die umfassende Anwendung in den zugehörigen Basisschulungen zu Moodle und BBB vermittelt wird.

Ziele:

Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Workshop haben Sie...

  • einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von BigBlueButton und Moodle
  • sich mit grundlegenden Konzepten und Ideen zur didaktischen Planung einer virtuellen Vorlesung (in BigBlueButton) auseinandergesetzt
  • die didaktisch durchdachte Planung einer kompletten Veranstaltung in Moodle diskutiert und in Ansätzen schon umgesetzt.

Referentinnen: Marion Douba und Beate Winterholler

Anmeldeschluss: Donnerstag, 4. September 2025

Anmeldungen unter: team-weiterbildung@htwsaar.de

Dieses Seminar findet am 16.9.2025 von 9:00-12:00  Uhr online und am 17.9.2025 von 13:00-16:00 Uhr in Präsenz statt.

Teilnehmer

  • Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.

Kontakt

Marion Douba, Beate Winterholler

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes