In lockerer und angenehmer Lernatmosphäre geht es um die Grundkenntnisse der englischen Sprache. Der praxisnahe und handlungsorientierte Unterricht berücksichtigt die Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben – wobei die Gewichtung je nach Teilnehmerkreis bedarfsgerecht abgestimmt wird.Konkrete Situationen aus Arbeit und Alltag werden mit Hilfe lebendiger und kommunikativer Unterrichtsmethoden sprachlich trainiert. Ausschlaggebend für den Lernerfolg ist, dass die TeilnehmerInnen regelmäßig anwesend sind und über den Kurs hinaus Zeit investieren.
Lehrbuch
Let’s Enjoy English A2.1: A step-by-step course for adult learners. Student’s Book with audios (Let's Enjoy English: A step-by-step course for adult learners)
Dozentin
Kate Rau
Organisatorisches
Die Sprachkurse gehen in der Regel über mehrere Wochen und haben einen Umfang von mind. 20 UE. Für einen optimalen Lerneffekt ist eine regelmäßige Teilnahme sowie die Vor-bzw. Nachbereitung des Unterrichts essentiell. Das bedeutet für die Teilnehmer(innen) einen nicht unerheblichen Zeitaufwand. Wir bitten Sie deshalb, folgende Punkte vor Ihrer Anmeldung zu beachten:
- Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihren Vorgesetzten, die regelmäßige Teilnahme an (möglichst) allen Kursterminen sicher.
- Bitte informieren Sie uns, soweit absehbar, zusammen mit Ihrer Anmeldung über mögliche Fehlzeiten (Urlaub, andere Veranstaltungen, Tagungen etc.)
- Bitte informieren Sie Ihre Dozentin während des Kurses frühzeitig, falls Sie an einem Kurstag nicht teilnehmen können.
- In den meisten Kursen ist der Kauf eines Lehrheftes (ca. 30 Euro) vorgesehen.
Teilnehmer
- Dieser Kurs richtet sich an alle Kollegen und Kolleginnen, mit geringen Englischkenntissen. Auch Kollegen und Kolleginnen der UdS sind herzlich willkommen.
Kontakt
Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildung @ htwsaar .de
Telefon: -764