• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Events
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Events

Französisch für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen (Niveau A2)

24.09.2025 08:30-21.01.2026 10:00 Uhr | Campus Alt-Saarbrücken, Raum 9010

Fortsetzung des Kurses der letzten Semester. Neueinsteiger*innen sind gerne willkommen. 
Inhalte sind allgemeinsprachliche Themen. 

  • Wiederholung grundlegender Grammatik, insbesondere der Zeitformen
  • Hör- und Sprechübungen für den beruflichen Alltag
  • Spezifische Sprachkenntnisse im Hochschulkontext

Der Kurs arbeitet mit dem Lehrbuch Rencontres en francais (A2). Das Buch kann auch in der Bibliothek ausgeliehen werden.

ISBN: 978-3-12-529648-0

Signatur: ID 1572 Ren Kurs


Maximale TN-zahl: 10 Personen

Dozentin

Patricia Sahed

Teilnehmer

  • Fortsetzung des Kurses vom WiSe. Neueinsteiger sind gerne willkommen.

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: iq-supportnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes