Für jeden Betriebsinhaber kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem er sich Gedanken darüber machen muss, wer das Unternehmen fortführt. Sicherlich ist es für viele nicht einfach, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um loszulassen und die Übergabe einzuleiten. Doch wer sich frühzeitig um den zeitintensiven Nachfolge- und Übergabeprozess kümmert, sorgt dafür, dass die Zukunft des eigenen, mit viel Herzblut und Energie geschaffenen Unternehmens gesichert wird.
Für diesen oft komplexen Prozess gibt es Expertinnen und Experten bei der Handwerkskammer, die unterstützen. Der Abend dient der Information. Außerdem werden die Ergebnisse der KMU-Studie 2024 zur Unternehmensnachfolge von Prof. Dr. Andy Junker und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Griebsch der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vorgestellt.
📅 Mittwoch, 19. November 2025
🕙 17.30 Uhr
📍 Großer Saal der Handwerkskammer des Saarlandes
Sie erfahren, wie der Übergabeprozess abläuft und welche Schritte bis zur erfolgreichen Betriebsübergabe zu erledigen sind. Unter anderem erläutern Experten, wie der Unternehmenswert ermittelt wird und mit welchen Unterstützungsleistungen die HWK zur Seite steht.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen und aufgrund begrenzter Kapazitäten wird gebeten, sich bis spätestens 14. November 2025 anzumelden.