Zukunft? Jetzt! Mit Future Skills und KI engagiert Lehre gestalten
Die Hochschullehre steht angesichts tiefgreifender gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen vor neuen Herausforderungen – und ebenso vor großen Chancen. Der Erwerb von Future Skills, also jener fachübergreifenden Kompetenzen, die Studierende für eine zunehmend komplexe, digitale und vernetzte Arbeitswelt benötigen, wird dabei zu einem zentralen Bildungsauftrag. Gleichzeitig prägen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bereits heute die Art und Weise, wie wir lehren, lernen, forschen und arbeiten.
Vor diesem Hintergrund laden die Abteilung Studium und Lehre, das Projektteam DIGITAM und der AStA Sie herzlich zum Tag der innovativen Lehre 2025 ein.
Unter dem Motto „Mit Future Skills und KI innovative Lehre gestalten“ möchten wir mit Ihnen in Austausch treten und Perspektiven aufzeigen, wie Studium und Lehre an der htw saar zukunftsfähig weiterentwickelt werden können.
Wir möchten explizit Studierende ermuntern, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und ihre Erfahrungen und Meinungen einzubringen.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier: htwsaar.de/tdl-2025