• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Events
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Events

Vom Zuhören zum Mitmachen: Inverted Classroom für eine aktivere Lehre

11.09.2025 09:00-12:00 Uhr | Präsenz: 11.06.1

Inverted Classroom ist ein modernes Lehr-Lernszenario, bei dem das "normale" Lehr-Lern-Konzept auf den Kopf gestellt wird. Die Wissensvermittlung findet nicht wie gewohnt im Präsenzunterricht statt, sondern wird in die Selbstlernphasen verlagert. Die Präsenzphasen im Hörsaal dienen dann der gemeinsamen Anwendung und Vertiefung des Gelernten.

In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Lehrveranstaltungen entsprechend umzugestalten. Um Ihnen den Einstieg in das Flipped Classroom-Format zu erleichtern, stellen wir ein erfolgreiches Good Practice der htw saar vor. Anhand dieses Praxisbeispiels erhalten Sie wertvolle Einblicke in bewährte Strategien, mögliche Herausforderungen und erprobte Lösungsansätze, die Ihnen dabei helfen, Ihre eigene Lehrveranstaltung effizient und praxisnah umzugestalten.

Ziele

Nach diesem Workshop…

  • kennen Sie das Konzept des Inverted Classrooms und können einzelne Elemente Ihrer Lehrveranstaltung nach diesem Konzept planen.
  • wissen Sie, wie Sie Lehr-Lernmaterialien für die Selbstlernphase gut aufbereiten können und wie Sie die Studierenden motivieren, diese zur Vorbereitung zu nutzen.
  • wissen Sie, wie sie in der Classroom-Phase die Studierenden motivieren können.
  • können Sie effizient sowie Schritt-bei-Schritt in die Umsetzung gehen.

 

Referentinnen:

Marion Douba (Digital gestützte Lehr-Lernszenarien)

Beate Winterholler (Mediendidaktik)

Anmeldeschluss: Donnerstag, 28. August 2025

Anmeldungen unter: team-weiterbildung@htwsaar.de

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes