Am 05.10.2016 fand die erste Informationsveranstaltung zum Thema „Pflege von Angehörigen“ am Campus Alt-Saarbrücken statt.
In der Informationsveranstaltung wurden die gesetzlichen Grundlagen in ihren konkreten Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Unter Leitung von Frau Prof. Dr. Grundke gab das Team des Studienbereichs Pflegewissenschaften Hinweise zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, Pflegestufen und Leistungsarten, Wohn- und Versorgungsformen sowie (Pflege-)Hilfs- und Heilmittel.
Anschließend stellte Silke Kotterbach vom Pflegestützpunkt im Regionalverband Saarbrücken-Mitte die Angebote und Leistungen der Pflegestützpunkte vor.
In der Diskussion mit den Teilnehmenden wurde deutlich, dass die gesetzlichen Rahmenbedingeungen zwar verbessert wurden, aber die pflegenden Angehörigen sich noch weitergehende Untersützung und vor allem weniger Bürokratie wünschen.
Sandra Wiegand, M.A.
Leitung Familienbüro / Referentin der zentralen Gleichstellungsbeauftragten
Kontakt
t +49 (0) 681 5867 - 680t +49 (0) 160 5840 388
f +49 (0) 681 5867 - 463
sandra.wiegand@htwsaar.de
familie@htwsaar.de
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 8126 (Geb. 8)