Kurzvorstellung

HexaFarms ist ein Vertical-Farming Startup, das Künstliche Intelligenz, ein hybrides Nährstoffzufuhrsystem und ein proprietäres Indoor-Beleuchtungssystem für die Optimierung und Automatisierung des Pflanzenwachstumsprozesses nutzt, um Konsumenten in Städten eine lokale Produktion von Nahrungsmitteln zu bieten.

In HexaFarms’ vertikalen Farmen werden Produktionsprozesse von Algorithmen gesteuert, die über maschinelles Lernen (künstliche Intelligenz, KI) im Betrieb optimiert werden. Die Umsetzung von Konzepten der vertikalen Pflanzenproduktion hat in den letzten Jahren zugenommen, jedoch bietet HexaFarms’ ganzheitlicher Ansatz ein immenses Optimierungspotential. Mit einem selbst entwickelten Sensorennetz werden verschiedene Datenpunkte während des Pflanzenwachstums erhoben, um damit durch maschinelles Lernen die Bedingungen für ein ideales Wachstum zu ermitteln. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der Produktionsressourcen (Edukte) durch ein KI-basiertes Softwaresystem, welches die Pflanzenproduktion reguliert und steuert. Zudem wird ein proprietärer Beleuchtungsmechanismus eingesetzt, um den Stromverbrauch, einer der höchsten Betriebskosten für vertikale Indoor-Farmen, im Vergleich zu traditionell angewendeten Indoor-Farm Beleuchtungen bis zu 50 Prozent einzusparen. Zusätzlich zur Lichtoptimierung können durch den gezielten Einsatz von KI in der Produktion die Gesamtkosten der Lebensmittelproduktion im Vergleich zu anderen Indoor-Farmen um bis zu 30 oder sogar bis zu 40 Prozent gesenkt werden. Dies verschafft HexaFarms nicht nur einen großen Vorteil gegenüber anderen Indoor-Farmen, sondern ebnet auch den Weg für innovative Methoden der Lebensmittelproduktion, die den Planeten und die Umwelt entlasten und sich positiv auf die wirtschaftliche und urbane Entwicklung auswirken. 

Mentor ist Prof. Dr.-Ing. Jürgen Griebsch

Gründungsberater: Felix Kirschstein

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns