• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Team
  • Fakultätsgleichstellungsbeauftragte
  • Beirat für Frauenfragen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Frauen und Gleichstellung
  • Team

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Ricarda Kramer steht gemeinsam mit ihrem Team des Gleichstellungsbüros für alle Themen rund um Frauenförderung, Gleichstellung und Diversity. Dabei geht es unter anderem um die Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) an unserer Hochschule, welches Ziele und Regeln der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern vorgibt. Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte berät außerdem auch bei Fragen in den Themengebieten "Frauenförderung in der Wissenschaft", "Diskriminierung und Gewalt" oder auch "Gender & Diversity". Dabei unterstützt Annabel Bleif die Arbeit des Gleichstellungsbüros als ihre ständige Vertreterin.

Ricarda Kramer M.A. - Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Profilbild von Ricarda Kramer, M. A.

Ricarda Kramer, M. A.

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2.2.18
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 -139
  • Mobiltelefon: + 49 (0) 171 640 61 63
  • E-Mail: ricarda.kramernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Projektkoordinatorin des Professorinnenprogramms III

Annabel Bleif unterstützt nicht nur als Gleichstellungsbeauftragte der Hochschulverwaltung unser Team. Als Koordinatorin des Professorinnen-III-Programms übernimmt sie auch einen sehr wichtigen Anteil der Administration im Gleichstellungsbüro. Bund und Länder haben dieses Programm als zentrales Instrument zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern an Hochschulen gemeinsam entwickelt, um den Anteil von Frauen in wissenschaftlichen Spitzenpositionen in Richtung Parität dynamisch zu erhöhen. Wissenschaftlerinnen werden auf dem Weg zur Lebenszeitprofessur gefördert und im Wissenschaftssystem gehalten. Das Programm läuft seit 2008.

Annabel Bleif, B.A. - Projektkoordination Professorinnenprogramm III

Profilbild von Annabel Bleif

Annabel Bleif

Referentin der Gleichstellungsbeauftragten und des Familienbüros

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2220
  • Telefon: +49(0)681 5867-427
  • E-Mail: annabel.bleifnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

MINT-Referat

Unser MINT-Referat verbindet Gleichstellung und Ingenieurwissenschaft. Es kümmert sich um die konzeptionelle Entwicklung, Planung und Durchführung von Präsenz-Angeboten und Workshops zu Themen wie "Technik (be)greifbar machen", " ScienceClub4Girls", sowie Angeboten zur beruflichen Orientierung oder dem Tag der Technik. Es pflegt die Zusammenarbeit mit Institutionen, Schulen und Verbänden zur Vernetzung der MINT-Angebote für junge Frauen mit denen der htw saar. Dazu gehört außerdem auch Aufbau und Pflege eines 'Community-Netzwerks', genauso wie Wissenschaftskommunikation im Bereich "Mädchenförderung in Naturwissenschaften".

Kontakt unter: scienceclub4girls@htwsaar.de

Dipl. Ing. Manuela Schild - MINT-Referentin

Dipl. Ing. Manuela Schild

MINT-Referentin

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2.2.17
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 -158
  • E-Mail: manuela.schildnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Tanja Block, M.A. - Koordinatorin MINT-Referat und Gender Monitoring

Tanja Block, M.A.

MINT-Koordination & Gender Monitoring

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2.2.18
  • Telefon: +49 (0) 681 5867-386
  • E-Mail: tanja.blocknoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes