Der "Runde Tisch Beratung" vernetzt alle htw saar-internen Service- und Beratungsstellen mit Fokus auf Studierende untereinander und bietet Gelegenheit zum Austausch. Dazu sind alle Mitarbeiter*innen eingeladen, die Beratung für Studierende anbieten und durchführen. Der "Runde Tisch Beratung" befasst sich mit der Professionalisierung und Institutionalisierung der Beratungsangebote und versteht sich als Interessenvertretung der Beratenden an der htw saar.
Inhalte:
Neben dem Austausch über aktuelle Anlässe bearbeiten wir zurzeit u.a. folgende Themen
Die Initiative zum Runden Tisch Beratung kam aus dem ersten Auditierungsverfahren „audit familiengerechte hochschule“ und „Diversity – Vielfalt gestalten“.
Nächster Termin: 22. Mai 2024, 11:00 Uhr
Bitte richten Sie Fragen und Anmeldungen an:
Albert Augustin
Isabelle Giro oder
Sandra Wiegand
Kollegiale Supervision für Beratende
In einem geschützten Rahmen und anhand eines klar strukturierten Vorgehens besteht die Möglichkeit, ein Supervisionsanliegen aus der eigenen Beratungspraxis zu besprechen.Individuelle Anmeldungen bei Isabelle Giro oder Sandra Wiegand
Beschwerde- und Ideen-Management, Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
Weiterführende Links:
Stifterverband - Diversity-Audit "Vielfalt gestalten"
Lesen Sie den Beitrag über die htw saar in der Ausgabe 2017
Sie haben
zum Thema Vielfalt und Chancengerechtigkeit oder möchten sich aktiv beteiligen? Dann melden Sie sich einfach!
htw saar erhält Zertifikat Diversity-Audit “Vielfalt gestalten”