• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Sonstige wichtige Tipps und Infos
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Internationale Regelstudierende
  • Erste Schritte in Saarbrücken
  • Sonstige wichtige Tipps und Infos
  • Müll trennen in Deutschland

 DE I EN

Müll trennen in Deutschland

Wusstest du dass wir Deutschen die unangefochtenen Weltmeister im Trennen von Abfällen sind? Mit unseren blauen, gelben, grünen und schwarzen Containern sammeln wir unsere Abfälle getrennt und sortieren sie für das Recycling, was der Umwelt zugutekommt.

Korrekte Mülltrennung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben

Wenn die Mülltonnen nicht wie vorgesehen gefüllt sind, werden sie nicht abgeholt. Die Mitarbeiter versehen sie dann mit einem Aufkleber, der darauf hinweist, warum die Tonnen nicht geleert wurden, und bitten darum, dass sie neu sortiert werden. Es können auch Bußgelder verhängt werden.

  • Verpackungen werden je nach Art des Materials in verschiedenen Abfallbehältern gesammelt
  • Verschiedene Bestandteile einer Verpackung sollten voneinander getrennt werden
  • Verpackungen sollten nicht gestapelt werden und müssen nicht gewaschen werden
  • Am besten ist es, den Müll in der Wohnung in verschiedenen Behältern zu sortieren

 Unsere Tutorin Miriam hat ein kurzes Erklärvideo dazu erstellt:

Profilbild von Norma Dettloff

Norma Dettloff

Betreuung internationale Regelstudierende | International Student Advisor

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.12
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67 – 99136
  • E-Mail: norma.dettloffnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:study@htwsaar.de
Profilbild von Miriam Renner

Miriam Renner

Betreuung internationale Regelstudierende & Austauschstudierende (Incoming Erasmus+ und Übersee)

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.12
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67- 99039
  • E-Mail: miriam.rennernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:study@htwsaar.de; incoming@htwsaar.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes