• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

Adobe Connect: Möglichkeiten & Mehrwert von Kommunikation per Webkonferenz

18.06.2020 14:00-16:00 Uhr | Campus Alt-Saarbrücken, Raum 5306

Webkonferenzen bieten einfache Möglichkeiten zur standortunabhängigen Kommunikaton. Daraus ergeben sich nicht nur Einsatzszenarien im Kontext von Lehrveranstaltungen, sondern auch zur Abhaltung von virtuellen Sprechstunden oder Projektmeetings.
Dabei können virtuelle Sitzungen interaktiver und kreativer sein, als man das vielleicht denkt. Nutzen Sie die Chance, in diesem Seminar herauszufinden, wie Sie die neuen Kommunikationswege in Ihrem persönlichen Arbeitskontext einsetzen und gestalten können.
Hierbei wird das Webkonferenzing-Tool Adobe Connect vorgestellt, welches über das Deutsche For-schungsnetzwerk zur Verfügung gestellt wird und von allen Lehrenden kostenfrei genutzt werden kann. Neben den Grundfunktionalitäten werden auch spezifische Funktionen zur aktiven und individuellen Einbeziehung der Teilnehmer von Webmeetings gezeigt.

Ziele

Die Teilnehmer(innen) haben einen Überblick über Adobe Connect erhalten und kennen in Grundzügen dessen Verwendung. Sie haben Ideen für den Einsatz von Webkonferenzen und kennen Gelingensbedingungen für die Durchführung.

Inhalte

-        Konzeption von Webinaren/Webkonferenzen: Was ist zu beachten?

-        Erstellen eines virtuellen Raums in Adobe Connect

-        Basisfunktionen Adobe Connect

-        Interaktive Polls und deren Einsatzmöglichkeiten

Referentin

Marion Douba (Referentin für eLearning), 

Anmeldeschluss: 4. Juni 2020

Anmeldungen unter: team-weiterbildung@htwsaar

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich insbesondere an alle Dozierende und wissenschaftliche Mitarbeiter(innen).

Kontakt

E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)