• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Studiengänge
  • Studienbewerbung
  • Stories
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 

Stories

Hier lernst du die Menschen an der htw saar kennen und kannst einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ob Studierende, Alumni, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten – jeder hat seine ganz persönliche Geschichte und seinen eigenen Weg. Lerne uns kennen und finde heraus, wer wir sind!

  • Studienangebot und Bewerbung
  • Stories

Architektur und Bauingenieurwesen

Als Bauingenieur*innen gestalten wir tagtäglich die Umwelt mit, arbeiten und forschen aktiv an zukunftsweisenden Bautechniken. Unsere Absolvent*innen haben beste Berufsaussichten in unserer Region – oder auf der ganzen Welt. Bauingenieur*in ist ein Zukunftsberuf!

  • „Meine Kreativität ausleben“

    Sabrina Mayer,

    Fakultätsmitarbeiterin

    Read more
  • „Baustellen fand ich immer interessant“

    Celin Steuler,

    Studentin Bauingenieurwesen

    Read more
  • „Es braucht Visionär*innen und Bauingenieur*innen mit Mut und Ideen“

    Elisabeth Lichti-Wack,

    Teilhaberin und Prokuristin bei Rogmann Ingenieure, Tragwerksplanerin

    Read more
  • „Ein Beruf mit Zukunft, auch wenn es der älteste Ingenieurberuf ist“

    Prof. Dr. Christian Lang,

    Professor für Baustatik und Tragwerksplanung

    Read more
  • „Der perfekte Anschluss an meine Ausbildung“

    Jana Jäckel,

    Studentin Bauingenieurwesen

    Read more
  • „Mit nachhaltigem Bauen und Hochwasserschutz Beiträge für die Umwelt leisten“

    Johannes Hoffmann,

    Student Bauingenieurwesen

    Read more
  • „Viele große Themen unserer Zeit“

    Anton Petry,

    Student Bauingenieurwesen

    Read more
  • „Arbeiten am Fundament der Gesellschaft“

    Andreas Tenenholz,

    Student Bauingenieurwesen, stv. Semestersprecher

    Read more
  • Studienstart Bauingenieurwesen im WiSe 2025/26

    Hardware, Materialien, Termine – alle Informationen zum Studienstart.

    Wir freuen uns, dich zum Wintersemester 2025/26 an der Fakultät für Architektur…

    Read more
  • „Unsere Forschungsthemen sind wichtiger denn je“

    Prof. Dr. Yörük Alpaslan,

    Professor für Wasserbau und Wasserwirtschaft

    Read more
  • „Kein Tag ist wie der andere“

    Eric Keller,

    Student Bauingenieurwesen, Mitarbeiter bach|ingenieure

    Read more
  • „Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis“

    Jessica Portscher Studentin

    Jessica Portscher,

    Studentin Bauingenieurwesen

    Read more
  • Wir gestalten Begegnungen... für alle.

    Prof. Dipl.-Ing. Jens Metz

    Dekan Architektur und Bauingenieurwesen

  • „Der Beruf ist absolut abwechslungsreich“

    Luca Marando,

    Alumnus Bauingenieurwesen, Mitarbeiter Rogmann Ingenieure

    Read more
  • „Bauingenieur*in ist ein Zukunftsberuf“

    Prof. Dr. Stefan Jung,

    Professor für Baustofftechnologie und Geotechnik

    Read more
  • Praxisphase und/oder Abschlussarbeit an der James Madison University (USA)

    Kontakt

    Vera Müller
    vera.muellernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
    +49 681 58 67 - 251

    Read more
  • Informationsveranstaltung für den Studienbereich Architektur für ein Auslandsstudium an Partnerhochschulen der htw saar 2026/2027

    Informationsveranstaltung des International Office zusammen mit dem International Coordinator Prof. Jens Metz für den Studienbereich Architektur für…

    Read more
  • „Unsere Umwelt und unseren Lebensraum gestalten“

    Prof. Dr. Thorsten Cypra,

    Professor für Straßen- und Verkehrswesen

    Read more
  • „Bauingenieur*innen sind bei allen gesellschaftlichen Themen gefragt“

    Christine Mörgen,

    Präsidentin der Ingenieurkammer des Saarlandes, Inhaberin/Geschäftsführerin Mörgen Ingenieure

    Read more
  • „Die Wissenschaft hinter jedem Gebäude ist faszinierend“

    Aras Shikh-Mousa,

    Student Bauingenieurwesen

    Read more
  • „Vielfältige und facettenreiche Möglichkeiten“

    Lena Haßdenteufel,

    Studentin Bauingenieurwesen

     

    Read more
  • „Sehr breit gefächertes Angebot an Vertiefungen“

    Niclas Graf,

    Student Bauingenieurwesen

    Read more
  • „Der Studiengang Umweltingenieurwesen befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit“

    Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar,

    Professor für Siedlungswasserwirtschaft

    Read more
  • Vortrag "Colour Walk"

    Einladung Vortrag “Colour Walk” von der Innenarchitektin Barbara Glasner

    Wir möchten Sie / Dich / Euch herzlich zu dem Vortrag “Colour Walk” am 13.…

    Read more
  • „Auf neue Herausforderungen stoßen und im Team zusammen meistern“

    Karolin Schmidt, Studentin Bauingenieurwesen

    Read more
  • Studienstart Architektur im WiSe 2025/26

    Hardware, Materialien, Termine – alle Informationen zum Studienstart.

    Wir freuen uns, dich zum Wintersemester 2025/26 an der Fakultät für Architektur…

    Read more
  • „Die beruflichen Aussichten sind sehr gut“

    Luca Dorda,

    Student Bauingenieurwesen

    Read more
  • „Das Schaffen bleibender Werte, die Kreativität, die Verbindung von Theorie und Praxis“

    Prof. Dr. Helmut Schweer,

    Leiter Referat OBB25 Allgemeiner Landesbau, Zuwendungsbau (Saarland)

    Read more
  • „Technische Zusammenhänge interessieren mich sehr“

    Viola Wagner,

    Studentin Bauingenieurwesen

    Read more
  • Praktische Studienphase Bauingenieurwesen (5. Sem.): Pflichtvorträge

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Pflichtveranstaltungen, die im Rahmen der Praktischen Studienphase (BIBA 510) angeboten werden, finden an…

    Read more
  • „Der natürliche Baustoff Holz ist für Ingenieur*innen herausfordernd“

    Prof. Dr. Markus Enders-Comberg,

    Professor für Stahl- und Holzbau

    Read more
  • Promos-Stipendium

     

    Kontakt

    Vera Müller
    vera.muellernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

    +49 681 58 67 - 251

    Weitere Infos unter:

    www.htwsaar.de/promos

     

     

    Read more
  • „Enormer Reichtum an Möglichkeiten“

    Jonas Ruth,

    Student Bauingenieurwesen

    Read more
  • Raumschleckerbande im Kino: Sep Ruf

    Liebe Raumschlecker*innen und Sympathisant*innen der Raumschleckerbande,

    ich hoffe ihr hattet einen guten Start in das Wintersemester 25/26. Wir…

    Read more

Ingenieurwissenschaften

Wir studieren, forschen und arbeiten für ein besseres Morgen. Unsere Motivation und Leidenschaft ist es, mit neuen Technologien, Entwicklungen, Forschung, Innovation und Wissenstransfer dafür zu sorgen, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Unser Antrieb ist eure Zukunft. Erfahre hier alles über das Studienangebot und über uns. Und werde auch du IngWi4Future.

  • Innovation rettet Leben.

    Prof. Dr. rer. nat. Robert Lemor

    Professor Biomedizinische Technik

  • „Eine hervorragende Vorbereitung auf mein Berufsleben“

    Yannic Graf,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • Ich rechne mit allem.

    Prof. Dr.-Ing. Ramona Hoffmann

    Professorin Konstruktion und Bauteilfestigkeit

  • „Vor allem die Projektarbeit begeistert“

    Eugen Seide,

    wissenschaftlicher Mitarbeiter Fahrzeugtechnik htw saar / Projekt FAST

    Read more
  • „Die Physik auf reale Fragen und Probleme in der Welt anwenden“

    Prof. Dr. Martin Löffler-Mang,

    Professor für optische Mess- und Lasertechnik

    Read more
  • Elektronik: von der Schaltung zur Innovation.

    Prof. Dr. Xiaoying Wang

    Professorin im Studiengang Elektro- und Informationstechnik

  • „Die beste Wahl, die ich treffen konnte“

    Anne Reiter Studentin

    Anne Reiter,

    Studentin Maschinenbau

    Read more
  • „Praxisnähe und Exkursionen zu Unternehmen“

    Clara Agethen, Alumna Maschinenbau

    Read more
  • Wo Wissen Wirkung zeigt: Promotion an der htw saar.

    Dr. Leander Kauschke, Ehemaliger Doktorand der htw saar, Kommunikationsinformatik

    und Volkswirtschaftslehre, Koordinator für intelligente Mobilität

     

    Read more
  • „Unser Alltag wäre ohne Ingenieure nicht möglich“

    Matheo Zech,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Meine Leidenschaft für Fahrzeuge zu meiner Berufung machen“

    Michelle Maas,

    Studentin Fahrzeugtechnik

    Read more
  • Informationsveranstaltung für den Studienbereich Maschinenbau/Fahrzeugtechnik für ein Auslandsstudium an Partnerhochschulen der htw saar 2026/2027

    Informationsveranstaltung des International Office zusammen mit dem International Coordinator Prof. Dr. Marco Günther für den Studienbereich…

    Read more
  • Die Energie der Zukunft: erneuerbar!

    Prof. Dr. rer. nat. Marc Deissenroth-Uhrig

    Professor im Studiengang Erneuerbare Energien

  • „Ingenieurwissenschaften geben jungen Menschen große Entwicklungsmöglichkeiten“

    Sarah Theobald,

    Alumna Kommunikationsinformatik, Mitarbeiterin abat+

    Read more
  • Studienplatzbewerbung

    Informationen - SIM im Studium

  • Prüfungstermine

    Bachelorstudiengänge | Masterstudiengänge

  • „Betreuung bei den wissenschaftlichen Arbeiten beispiellos“

    Dustin Kahl,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Meinen Horizont durch Projekte erweitern!“

    Elena Palzer,

    Studentin Maschinenbau am DFHI

    Read more
  • „Viele zukunftssichere Berufe“

    Frederic Welsch,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • „Etwas Nützliches erschaffen“

    Prof. Dr. Oliver Scholz,

    Professor für Elektro- und Informationstechnik

    Read more
  • „Die elementaren Naturgesetze kennenlernen und verstehen“

    Prof. Dr. Marc Deissenroth-Uhrig,

    Professor für Erneuerbare Energien und effiziente Energienutzung

    Read more
  • „Fähigkeit, an der Entwicklung und Entstehung neuer Produkte mitzuwirken“

    Yannik Speicher,

    Alumnus Maschinenbau, Management & Engineering, Mitarbeiter Woll Maschinenbau GmbH

    Read more
  • „Viele Möglichkeiten für Macher und Kreative“

    Nader Salahi,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • Praxisphase und/oder Abschlussarbeiten an der James Madison University

    Für Studierende der Ingenieurwissenschaften und des Studienbereichs Wirtschaftsingenieurwesen.

    Für Studierende des Studienbereich Bauingenieurwesen…

    Read more
  • „Bezug zur Praxis und zu aktuellen Fragestellungen in der Industrie“

    Nico Dier,

    Student Fahrzeugtechnik

    Read more
  • „Praxisnah studieren, erfolgreich durchstarten!“

    Enrico De Maddalena

    Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (B.Eng.)

     

    Read more
  • „Spaß an der Materie“

    Patrick Schmidt,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter Krämer IT Solutions

    Read more
  • „Es macht Spaß, Maschinen im Team zu optimieren“

    Jannik Heid,

    Student Maschinenbau

    Read more
  • „Freude an Technik ausleben“

    Niklas Barth Student

    Niklas Barth,

    Student Maschinenbau

    Read more
  • „Schon immer Begeisterung für Informatik und technische Themen“

    Moritz Fey,

    Alumnus Kommunikationsinformatik, Mitarbeiter abat+

    Read more
  • "Die Zukunft der Elektromobilität im Saarland gestalten"

    Maxim Hantsch-Kramskoj,

    Alumnus Maschinenbau, Vice President Sales & Marketing SVOLT Europe

    Read more
  • „Naturwissenschaftliches Interesse im Berufsleben anwendungsnah einsetzen“

    Lena Winkler,

    Alumna Engineering and Management, Doktorandin htw saar

    Read more
  • „Eigenverantwortlich agieren, hellwach und neugierig sein”

    Dario Pick, Student Engineering and Management

    Read more
  • Industrie 4.0? Machen wir zu deinem Ding!

    Prof. Dr.-Ing. Pascal Stoffels

    Professor im Studiengang Produktionsinformatik

  • Promos-Stipendium für Praktika in Übersee beantragen

    Planen Sie ein Auslandspraktikum in Übersee?

    Stellen Sie einen Antrag auf Förderung durch das PROMOS-Programm

    Bewerbungsfrist - 15. Januar 2026
     
    …

    Read more
  • „Technologie bestimmt jeden Aspekt unseres modernen Lebens“

    Mario Korherr,

    B.Eng. Ingenieurwissenschaften, Mitarbeiter htw saar

     

    Read more
  • „Ein hervorragendes Grundlagenstudium“

    Daniel Klein, Alumnus Maschinenbau

    Read more
  • „Informatik war schon immer mein Wunschfach“

    Pria Anton Rajkumar Studentin

    Pria Anton Rajkumar,

    Studentin Praktische Informatik

    Read more
  • „Etwas Sinnvolles als junger Ingenieur geschaffen zu haben, macht mich stolz“

    Marc Allenbacher,

    Alumnus Maschinenbau, Laboringenieur an der htw saar

    Read more
  • „Die Idee, neue Produkte zu entwickeln“

    Alexander Zinke,

    Alumnus Management and Engineering, Mitarbeiter Woll Maschinenbau GmbH

    Read more
  • Informationsveranstaltung für den Studienbereich Mechatronik für ein Auslandsstudium an Partnerhochschulen der htw saar 2026/2027

    Informationsveranstaltung des International Office zusammen mit dem International Coordinator Prof. Dr. Martin Löffler-Mang für den Studienbereich…

    Read more
  • „Neue Technologien entdecken und vertiefen“

    Marc Szymkowiak,

    Alumnus Praktische Informatik, Mitarbeiter abat+

    Read more

Sozialwissenschaften

Wir beschäftigen uns mit sozialen und gesundheitlichen Bedingungen und Anforderungen von Individuen und Gesellschaft. Mit unserem Studienangebot und der Forschung leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung und Verbesserung der sozialen und gesundheitlichen Lage der Bevölkerung und des Bildungswesens. 

  • „Beitrag zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Gesellschaft“

    Mathias Backes,

    Alumnus Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)

    Read more
  • „Optimal auf meine Aufgaben als Ausbilderin vorbereitet“

    Beate Przibylla,

    Studentin Hebammenwissenschaft - Handlungsfelder und Professionsentwicklung (B.Sc).

    Read more
  • „Der Bereich der Sozialen Arbeit ist so umfangreich“

    Marie Meuren,

    Studentin Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)

    Read more
  • „Die Disziplinen Technik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften erfolgreich miteinander verknüpft“

    Lisa Apini-Welcland,

    Praxiskoordinatorin Angewandte Hebammenwissenschaft

    Read more
  • „Potentiale der Menschen aufgreifen und fördern“

    Manuel Freis,

    Praxisreferent im Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit

     

    Read more
  • Fachtagung am 9. Dezember 2025 - „Zukunft Gesundheit - Handlungsfelder der Gesundheitswissenschaften"

    Am 09. Dezember 2025 wird an der htw saar eine Fachtagung zu dem Thema „Zukunft Gesundheit - Handlungsfelder der Gesundheitswissenschaften"…

    Read more
  • „Soziale Gerechtigkeit umzusetzen, das treibt mich seit vielen Jahren an"

    Prof. Dr. Ulrike Zöller,

    Professorin für Theorie, Methodik und Empirie Sozialer Arbeit, Studiendekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften

    Read more
  • „Zukünftig eine große Einrichtung leiten oder betreuen“

    Selina Kuhtz,

    Studentin Pädagogik der Kindheit (B.A.)

    Read more
  • „Vielfältige Lehrmethoden und Erweiterung meiner Perspektiven“

    Franziska Waßmuth,

    Studentin Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)

     

    Read more
  • „Gelungener Theorie-Praxis Transfer“

    Sarah Schädler-Aust,

    Lehrkraft für besondere Aufgaben im Studiengang für Angewandte Hebammenwissenschaft

    Read more
  • Fortbildung - akademische*r Praxisanleiter*in

    Read more
  • „Gesellschaftliche Themen spielen eine große Rolle“

    Kathrin Huth,

    Studentin Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)

    Read more
  • „Als Berufspädagoge an einer Gesundheitsfachschule arbeiten“

    Sven Jung,

    Student Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)

    Read more
  • „Meinen Teil zur Verbesserung unseres Gesundheitswesens beitragen“

    Kimberley Diane McDonough,

    Studentin Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)

    Read more
  • „Große Relevanz in unserer Gesellschaft“

    Luisa Richter,

    Studentin Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

    Read more
  • Promotion an der htw saar: Mach dein Herzensthema zur Lebensaufgabe.

    Lisa Apini-Welcland, Hebamme und PhD-Studentin Midwifery,

    City St. George’s University London in Kooperation mit der htw saar

    Read more
  • „Gemeinsame Aneignung und Erarbeitung von Lehrinhalten“

    Prof. Dr. Dagmar Renaud,

    Professorin für Pflegewissenschaften

     

    Read more
  • „Individuell auf multiple Problemlagen eingehen“

    Hannah Schmitt,

    Studentin Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit (B.A.)

    Read more
  • „Sehr dankbar, dass es dieses Studium für berufstätige Hebammen gibt“

    Nina Kuhn,

    examinierte Hebamme und Studentin Hebammenwissenschaft-Handlungsfelder und Professionsentwicklung (B.Sc.)

    Read more
  • „Enger Bezug der Kinderklinik zu den Sozialwissenschaften“

    Prof. Dr. med. Jens Möller,

    pensionierter Leiter der Kinderklinik Winterberg Saarbrücken, Lehrbeauftragter an der htw saar

    Read more
  • „Der Beruf Hebamme hat eine hohe gesellschaftliche Relevanz“

    Lena Welsch,

    Studentin Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

    Read more
  • „Als Managerin im Gesundheitswesen Arbeitsbedingungen verbessern“

    Britta Schumacher,

    Studentin Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)

    Read more
  • Erstsemesterbegrüßung - Fakultät für Sozialwissenschaften

    Die Einführungstage finden vom 13.10. bis 15.10.2025 statt. Sie werden von unserer Studiendekanin gemeinsam mit Studierenden im Rahmen eines Seminars…

    Read more
  • „Strukturen und Bedingungen in den Kliniken mitgestalten“

    Rhoda Quer,

    Studentin Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen (B.A.)

    Read more
  • „Weil der Beginn neuen Lebens beflügelt!“

    Prof. Dr. Barbara Cattarius,

    Professorin für Angewandte Hebammenwissenschaft Sozialwissenschaften, Prodekanin

    Read more
  • Informationsveranstaltung für ein Auslandsstudium an Partnerhochschulen der htw saar 2026/2027

    Coordinators Prof. Dr. Petra Riemer-Hommel und Prof. Dr. Christian Schröder

    Read more

Wirtschaftswissenschaften

Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften ist vielfältig und bietet dir die Möglichkeit individuelle Wege nach deinen Wünschen einzuschlagen – ganz egal, ob während deines Studiums oder erst danach.

  • „Moderne attraktive Hochschule mit einem starken Praxisbezug und innovativen Studiengängen“

    Thomas Hoffmann,

    Absolvent Betriebswirtschaftslehre, Human Resources Director Operations Europe bei SVOLT Energy Technology (Europe) GmbH

    Read more
  • „Studium und Familie? Hier geht beides!“

    Kristina Becker

    Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.A.)

     

    Read more
  • „Meine Leidenschaft für Sport und Reisen mit dem Erwerb wirtschaftswissenschaftlicher Grundlagen verbinden“

    Xenia Hülsmann,

    Absolventin Freizeit-, Sport-, Tourismusmanagement (Master), Projektkoordinatorin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Read more
  • „Interesse an Wirtschaft und vielseitige Berufsmöglichkeiten“

    Miriam Scholl, Studentin Betriebswirtschaft

    Read more
  • Promos-Stipendium für Praktika in Übersee beantragen

    Planen Sie ein Auslandspraktikum in Übersee?

    Stellen Sie einen Antrag auf Förderung durch das PROMOS-Programm

    Bewerbungsfrist - 15. Januar 2026
     
    …

    Read more
  • Praxisphase und/oder Abschlussarbeiten an der James Madison University

    Für Studierende der Ingenieurwissenschaften und des Studienbereichs Wirtschaftsingenieurwesen.

    Für Studierende des Studienbereich Bauingenieurwesen…

    Read more
  • Prüfungsplan Teil 1 - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Der Prüfungsplan Teil 1 WiSe 2025/26 ist auf Moodle veröffentlicht:

    https://moodle.htwsaar.de/course/section.php?id=35342

     

    Read more
  • Wo Theorie lebendig wird: Promotion an der htw saar.

    Lara Weitzel, Doktorandin Kulturmanagement

    Read more
  • „Wirtschaftsinformatik als Schlüssel: Digital. Innovativ. Zukunftsfähig."

    Dr. Ulrike Sträßer,

    Dozentin im Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

    Read more
  • „Fachlich intensiver Austausch mit Menschen“

    Prof. Dr. Steffen Hütter,

    Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkte Produktion, Logistik und Beschaffung

    Read more
  • „Die großen Themen der Gegenwart und Zukunft ins Studium integriert“

    Cathy-Ann Dorry, Studentin Betriebswirtschaft

    Read more
  • „Spagat schaffen zwischen Manager, Wissenschaftler und Medienprofi“

    Prof. Dr. Jochen Pilhofer,

    Professor für Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen

    Read more
  • „Kombination aus verschiedenen sehr anspruchsvollen Komponenten“

    Daniel Weiler,

    Absolvent Aviation Business, Master-Student International Management

    Read more
  • Studium und Beruf: Meine Investition in die Zukunft.

    Rebecca Schmitt, Studentin Management und Führung (M.A.) berufsbegleitend

    Read more
  • „Fit machen für die Weltwirtschaft“

    Edwidge Youmbi Studentin

    Edwidge Youmbi,

    Studentin International Business

    Read more
  • Studentischer Lehrpreis 2025

    Der AStA der htw saar hat in diesem Jahr erstmals eine Auszeichnung für besonders gute Lehre vergeben. Mit dem studentischen Lehrpreis ehren…

    Read more
  • „Wir agieren mit unseren Themen am Puls der Zeit“

    Prof. Dr. Christian Köhler,

    Professor für Wirtschafsingenieurwesen, Prodekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Read more
  • „Hohen Einfluss auf die soziale und die ökologische Nachhaltigkeit“

    Prof. Dr.-Ing. Thomas Korne,

    Professor für Internationales Logistikmanagement

    Read more
  • „Weil die Profs immer ein offenes Ohr für uns haben!“

    Jakob Schwartz

    Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

    - Produktionsmanagement (B. Eng.)

     

    Read more
  • Vorlesungspläne für das WiSe 2025/26

    https://gaia.htwsaar.de/timetable/section

    Read more
  • „Große Berufsauswahl nach dem Studium“

    Giuseppe Territo Student

    Giuseppe Territo,

    Student Wirtschaftsingenieurwesen

    Read more
  • "Strategie, Wettbewerb, Entrepreneurship – alles an der htw saar"

    Prof. Dr. Markus Thomas Münter,

    Professor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Mikroökonomie

    Read more
  • Tourismus gestalten – verantwortungsvoll.

    Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel

    Professorin im Studiengang Internationales

    Tourismus-Management

  • „Weil mein Studium mehr ist als nur Vorlesung“

    Josefine Laub

    Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

    - Produktionsmanagement (B.Eng.)

     

    Read more
  • Heute studieren, was morgen gefragt ist.

    Tobias Weiskopf, Student Management und Führung (M.A.) berufsbegleitend

    Read more
  • Wirtschaft bewusst digitalisieren.

    Marten Dumont

    Student Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

  • „Die Logik des Wirtschaftens sowie das Verständnis von Wertschöpfung neu definieren“

    Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel,

    Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Tourismuswirtschaft

    Read more
  • „Die ganze Welt eine einzige Lieferkette“

    Sabrina Klein Studentin

    Sabrina Klein,

    Absolventin Logistik & Supply Chain Management (Master)

    Read more
  • „Wirtschaftliche, touristische und internationale Ausrichtung“

    Miriam Renner,

    Absolventin Internationales Tourismus-Management, Master-Studentin Freizeit-​, Sport-​, Tourismus-​Management

    Read more
  • „Nicht nur studieren, sondern auch Geld verdienen“

    Hilal Cici

    Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.)

    Read more
  • „Kombination von Technik und Wirtschaft ermöglicht viele interessante Jobs“

    Prof. Dr. Uwe Leprich,

    Professor für Ökonomische/Wirtschaftspolitische Nachhaltigkeitsstrategien

    Read more
  • „Interkulturelle Kompetenz liegt mir am Herzen“

    Prof. Dr. Petra Garnjost, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaft und Studiendekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Read more
  • „Die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge bieten eine Vielfalt, die viele neue Türen öffnet“

    Prof. Dr. Susan Pulham,

    Professorin für Statistik und Mathematik

    Read more
  • „Große Auswahl an internationalen Fächern“

    Johannes Bauer,

    Student Wirtschaftsingenieurwesen, Mitglied / Vorsitzender Fachschaft

    Read more
  • Wohin soll es gehen? Die Welt ist groß!

    Prof. Dr. Teresa Melo

    International Coordinator

  • „Unternehmertum wird stark gefördert“

    Maxime John,

    Absolvent Marketing Science (Master), Co-Founder & Product Owner/CMO bei alocalo GmbH

    Read more
  • „Mich hat das Studium an der htw saar sowohl fachlich als auch persönlich enorm weiterentwickelt“

    Franziska Lehmon,

    Absolventin Wirtschaftsingenieurwesen (Master), technische Trainee bei Hager Group

    Read more
  • Idee. Startup. Skalierung.

    Isabella Mai

    Studentin Marketing Science (M.Sc.)

  • Online – Infoveranstaltung für Studierende „Mach ma Wissenschaft – Mach ma nachhaltig!“

    Online – Infoveranstaltung für Studierende
    „Mach ma Wissenschaft – Mach ma nachhaltig!“


    Seid ihr Studierende in Deutschland oder Österreich und…

    Read more
  • Informationsveranstaltung für ein Auslandsstudium an Partnerhochschulen der htw saar 2026/2027

    Für alle Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    29. Oktober 2025 um 14 Uhr in A-1-05 am Campus Rotenbühl
    Auf jeden Fall teilnehmen…

    Read more
  • Mit Flow und KI in die Zukunft.

    Prof. Dr. Stefan Selle

    Professor für Wirtschaftsinformatik

  • „Wir gehen auf Bedürfnisse ein und lernen auch von den Studierenden“

    Anne Steinhaus,

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Logistik & Supply Chain Management

    Read more
  • „Entrepreneurship spielt eine große Rolle“

    Carolin Ackermann,

    Absolventin Marketing Science (Master), CEO und Co-Founder SEAWATER Cubes GmbH

    Read more
  • „Studium zeichnet sich durch hohes Maß an Interaktion aus“

    Marc Port,

    Absolvent Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (Master)

    Read more
  • „Man lernt nicht nur fürs Studium, sondern auch fürs Leben“

    Lena Rupp Studentin

    Lena Rupp,

    Studentin Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalmanagement

    Read more
  • „Digitalisierung und Entrepreneurship an der Tagesordnung“

    Marco Ertelt,

    Absolvent Marketing Science (Master), Sales Manager bei alocalo GmbH

    Read more
  • „htw saar ist Treiber in Sachen Entrepreneurship“

    Anna Wirth,

    Absolventin Betriebswirtschaft, Master-Studentin Marketing Science, Social Media Managerin bei alocalo GmbH

    Read more
  • „Im Hörsaal und gleichzeitig im Traumjob.“

    Fabian Ohligschläger

    Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

    - Produktionsmanagement (B.Eng.)

     

    Read more
  • Vielfalt erleben, Grenzen überwinden.

    Melvin Oke

    Student International Business (B.A.)

  • „Vorlesungen und Aufgaben spiegeln das Berufsleben wider“

    Isabella Mai, Studentin Betriebswirtschaft

    Read more
  • Wissen, was zählt: Für meinen Job von morgen.

    Ceylan Avan, Studentin Betriebswirtschaft (B.A.) berufsbegleitend

    Read more
  • „Talente ausbilden, die unsere Wirtschaft dringend braucht“

    Prof. Dr. Mana Mojadadr,

    Professorin im Studiengang International Business, Schwerpunkt Rechnungswesen und Finanzierung

    Read more
  • „An den Schnittstellen zwischen reiner Betriebswirtschaft, Technik und Menschen arbeiten“

    Prof. Dr. Malte Beinhauer,

    Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Read more
  • „Immer ein verständlicher Bezug von der Theorie zur Praxis“

    Klaus Quirin,

    Absolvent Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (Master), Mitarbeiter energis-Netzgesellschaft mbH

    Read more
  • „Das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der htw saar eröffnet einen breiten Arbeitsmarkt mit herausragend guten Zukunftsaussichten“

    Prof. Dr. Frank Hälsig,

    Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Marketing

    Read more
  • „Die Beschäftigung mit innovativen Fragestellungen“

    Prof. Dr. Thomas Bousonville,

    Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik

    Read more
  • „Ich brenne für innovative Geschäftsmodelle“

    Yannic Sachs, Absolvent Marketing Science (Master), Marketing Manager bei alocalo GmbH

    Read more
  • „htw saar auch bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit ganz vorne“

    Sebastian Ewald, Absolvent Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen (Master) und Senior Associate bei PwC

    Read more

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes