• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

Aktivierende Lehr/-Lernformate

07.12.2022 13:00-17:00 Uhr | 10.00.02

Mitdenken zu sichern, nachhaltiges Lernen zu fördern, Inaktivität und Anonymität zu überwinden – allen Lehrenden liegen diese Ziele am Herzen. Dieses Seminar geht davon aus, dass erfolgreiches Lernen bedeutet, aktiv Bausteine zu einem persönlichen Wissens- und Verständniskonstrukt zusammenzusetzen. Aktives Selbstlernen sowie aktives gemeinsames Lernen lassen sich dabei mit einfacheren und komplexeren Lehr-/Lernformaten fördern, die Studierende motivieren und aktivieren. Im Seminar werden solche Formate vorgestellt, die sich in Präsenz-, Onlinelehre sowie im Blended Learning realisieren lassen.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • kennen lerntheoretische Begründungen für aktivierende Lehr-/Lernformate
  • kennen klassische aktivierende Lehr- / Lernformate, die Selbstlernen und gemeinsames Lernen in Präsenz und online fördern
  • reflektieren die Anwendbarkeit der vorgestellten Formate auf ihre eigene Lehre

Inhalte

  • Lerntheoretische Begründungen aktivierender Lehr-/Lernformate
  • Auswahl aktivierender Formate: Kugellager, Gruppenpuzzle, Just-In-Time-Teaching, HAITI-Methode, Tutorial, Arbeit mit Audience Response Systemen und Quizzes

Referent*innen:
Beate Winterholler, Sebastian Schlawski (Abteilung für Studium und Lehre der htw saar)

 

Anmeldungen unter: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Lehrende und Bildungsverantwortliche.

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)