• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

Future Skills integrativ trainieren: In 4 Schritten Future Skills in den Modulen verankern

30.04.2024 13:15-14:15 Uhr | online über Teams

Achtung: Der Termin dieser Veranstaltung wurde auf den 30.4.2024 verschoben!

Wie lassen sich Future Skills leicht in die Fachlehre integrieren? In dieser Info-Veranstaltung wird Ihnen vorgestellt, wie Sie mithilfe einer Handreichung Future Skills in Ihrer Lehre sichtbar fördern können. Als Future Skills werden überfachliche Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten verstanden, die Menschen befähigen, Herausforderungen in der aktuellen und künftigen (digitalen) Arbeitswelt und im Alltag zu begegnen. Im WS 23/24 wurde im Rahmen des Projekts DIGITAM ein Weg für dieses Vorhaben in 5 Modulen getestet. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen zu dem Thema mit und diskutieren Sie mit uns.

Zielpublikum

Alle Dozierende und Bildungsverantwortliche.

Inhalte

Ein Ziel des Projekts DIGITAM ist es Future Skills in der Lehre der htw saar zu fördern und dies sichtbar zu machen. In dieser Veranstaltung bietet DIGITAM an:

  • Wege zur Implementierung von Future Skills in der Lehre
  • Handreichung zur Implementierung von Future Skills in der Lehre
  • Erkenntnisse der Lehrenden aus der Erprobungsphase im WS 23/24
  • Q&A Session

Referent*innen:

Dr. Cvetanka Walter & Dr. Gianluca Amico, DIGITAM Projekt https://www.htwsaar.de/digitam/ergebnisse

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 22. April 2024 über team-weiterbildung@htwsaar.de-

Kontakt

Gianluca Amico, Cvetanca Walter
E-Mail: gianluca.amico@htwsaar.de; cvetanca.walter@htwsaar.de

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)