• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

Deeskalationstraining

18.09.2018 09:00-17:00 Uhr | CAS, Raum 4111

Ein Fortbildungs- und Trainingsprogramm zum Erkennen von eigenen/fremden Konfliktpotentialen und zum Erlernen von Handlungsstrategien im Umgang mit (gewaltbesetzten) Konflikten im Arbeitsalltag. In der Veranstaltung sollen Konfliktkompetenzen entwickelt werden, um professionell in der Bewältigung von schwierigen Situationen agieren und um in emotional schwierigen Momenten deeskalieren zu können. Dazu werden praxisorientierte Beispiele besprochen, aufgestellt und durchgespielt.

Ziele

Ziel dieses Workshops ist es, einen professionellen Umgang mit Konflikten, Aggression und drohender Gewalt zu entwickeln und zu üben in derartigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.

Inhalte: 

- Interventionsberechtigung und Interventionsverpflichtung in Konflikten

- Gemeinsame Haltungen im Konflikt vertreten

- Kennenlernen der Phasen des Eskalationsprozesses

- Prozessanalyse in Konflikten: Die Botschaften hinter Konflikten erkennen und nutzen

- Das Wahrnehmen von Konfliktpotentialen und von Konflikten

- Vorstufe: Selbstmanagement in Konfliktsituationen

- Stufe 1: Präventives und positives Agieren

- Stufe 2: Nonverbales Interagieren und Intervenieren

- Stufe 3: Kommunikative, verhandelnde und beziehungsfördernde Techniken

Referent

Stefan Werner

Teilnehmer

  • Eingeladen sind alle Mitarbeiter(innen), die in Beratungssituationen und in Gesprächen in entsprechende Situationen kommen können

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: matthias.mallmannnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)