• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

„Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis“

14. März 2024 Architektur und Bauingenieurwesen

Jessica Portscher,

Studentin Bauingenieurwesen

Jessica Portscher Studentin

Freunde haben mich auf das Studium des Bauingenieurwesens an der htw saar aufmerksam gemacht. Da mich große Bauwerke faszinieren – durch die Dauer ihrer Existenz – und ich gerne Planerische Aufgaben übernehme, habe ich mich für dieses Studium entschieden.Dabei reizt mich auch die Herausforderung, Bauwerke besser, das heißt effizienter, zu gestalten. Außerdem finde ich das Zusammenspiel von Organisation, Kommunikation und der daraus resultierenden Umsetzung spannend. Ich interessiere mich für zukunftsweisende Baumöglichkeiten und damit auch dafür, was man mit Bauen für den Umweltschutz tun kann – zum Beispiel nachhaltig bauen, vorhandenen Raum effizienter nutzen, Recycling fördern und Energiesparmöglichkeiten anwenden.

„Junge Frauen darin bestärken, Bauingenieurwesen zu studieren“

Praktika habe ich im Kanalbau absolviert, dort habe ich bei Sanierungen, Kanal Verfilmungen und Reparaturarbeiten mitgearbeitet, sowie im Hoch- und Tiefbau, da ging es um das Trockenlegen von Kellern und das Gießen von Bodenplatten. Konkrete Vorstellungen über meine berufliche Zukunft habe ich noch nicht, aber meine Tendenz geht eher in Richtung Planung, Umsetzung und Überwachung.

Nach meiner Erfahrung kann ich junge Frauen nur darin bestärken Bauingenieurwesen zu studieren, wenn sie an Technik interessiert sind, logisch denken, Organisationstalent haben, den Umgang mit Zahlen lieben und richtig Lust auf anspruchsvolle Aufgaben haben.


 

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)