• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

„Digitalisierung und Entrepreneurship an der Tagesordnung“

18. April 2024 Wirtschaftswissenschaften

Marco Ertelt,

Absolvent Marketing Science (Master), Sales Manager bei alocalo GmbH

Ich habe an der htw saar einen Master im Bereich Marketing Science abgeschlossen. Jetzt arbeite ich als Sales Manager bei alocalo, einem jungen, dynamischen Start-up aus dem Saarland. Hier bin ich verantwortlich für die Akquise und die Betreuung der Handelspartner*innen. An meiner Arbeit im Vertrieb gefällt mir besonders, dass ich stetig mit Menschen in Kontakt komme und vor neue Herausforderungen gestellt werde. Kein|e Kund*in ist wie der|die andere, jede|r bringt unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse mit sich, insbesondere in der aktuellen Zeit!   

Durch mein Studium an der htw saar konnte ich meine Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten noch weiter stärken und ein breites Netzwerk an Kontakten aufbauen. Viele meiner ehemaligen Kommiliton*innen sind heute Kolleg*innen oder arbeiten für andere Unternehmen, mit denen wir kooperieren. Als IT Start-up stehen die Punkte Digitalisierung und Entrepreneurship natürlich an der Tagesordnung. Oftmals sind kreative Ideen gefragt, um Dinge so umsetzen zu können wie geplant.   

Abseits der Kontakte zu den Kommiliton*innen war auch der Kontakt zu den Professor*innen sehr eng. Dabei geht dieser an der htw saar deutlich über die klassische Betreuung während des Studiums hinaus. Denn durch die große Praxiserfahrung der Dozent*innen lernt man zum einen Dinge, welche man im tatsächlichen Berufsalltag anwenden kann, zum anderen helfen deren große Netzwerke oftmals bei der Vermittlung von Praktika oder Jobs nach der Beendigung des Studiums. 

Jede|m, die|der Lust auf relevante Themen und Projekte innerhalb der Vorlesungen hat, ist ein Studium an der htw saar absolut zu empfehlen. 

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)