Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist!
Frauen sind heute so gut ausgebildet wie nie zuvor. Sie können theoretisch alles werden: Nobelpreisträgerin, Top-Managerin oder Bundeskanzlerin. Und trotzdem stehen immer noch die gleichen
Fragen im Raum wie früher:
- Warum arbeiten so viele Frauen im Minijob?
- Warum erhalten Frauen so wenig Rente?
- Warum sind sie so oft finanziell abhängig von ihrem Partner und zahlen bei Scheidungen drauf?
- Und wie kann die zumeist unsichtbare Sorgearbeit von Frauen für Kinder und im Pflegefall besser anerkannt, aufgeteilt bzw. staatlicherseits übernommen werden?
Die Autorin räumt auf mit Illusionen, Vorurteilen und falschen Anreizen.
Referentin: Helma Sick, Buchautorin, BRIGITTE-Kolumnistin und Finanzexpertin
Anmeldung/Zugang
Über den Meeting-Link beitreten
egosaar.webex.com/egosaar/j.php
Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 183 956 9683
Meeting Passwort: jMUMU2ZBA37
Teilnehmer
- Dieses Angebot richtet sich an alle MitarbeiterInnen der htw saar.
Kontakt
Ulkrike Reintanz
E-Mail: ulrike.reintanz @ htwsaar .de
Telefon: -789