• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

Praxisworkshop zum Einsatz aktivierender Methoden in der Lehre

21.03.2017 09:00-17:00 Uhr | CAS, Raum 4111

Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer(innen) die Gelegenheit zu geben, das eigene Lehrhandeln in Hinblick auf eine aktivierende Lernumgebung zu überdenken und weiter zu entwickeln. Im Zentrum steht dabei die Auseinandersetzung mit einem vom Referenten zur Verfügung gestellten hoch­schuldidaktischen Werkzeugkastens, bestehend aus Lehrstra­tegien, Lehrmethoden und kleinen Tipps zur Aktivierung von Studierenden. Ausgesuchte aktivierende Methoden werden in diesem Zusammenhang vorgestellt und in kurzen Lehrsimu­lationen ausprobiert. Der Werkzeugkasten ist sowohl für große wie auch für kleine Gruppen geeignet. 

Ziele

Die Teilnehmer(innen) können zwischen Lehrstrategien und Methoden differenzieren sowie entscheiden, welche der vorgestellten aktivierenden Strategien und Methoden am besten zu Ihrer Lehrsituation passt.

Inhalte

  • Aktivierende Lehrstrategien

  • Aktivierende Lehrmethoden

  • Tipps zur Aktivierung von Studierenden

Referent

Dr. Michael Fischer (Lehrtrainer an deutschen und ausländischen Universitäten und Hochschulen seit 2001, Lehrbeauftragter des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Freiburg)

Teilnehmer

  • Das Seminar richtet sich an alle Dozierende und Bildungsverantwortliche.

Kontakt

Esther Detemple
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -132

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)