Berufliche Orientierung und Familienplanung – mein Startpunkt.
Nach meinem technischen Abitur und einer Ausbildung habe ich zunächst Berufserfahrung gesammelt und mich um meine Familie gekümmert. In dieser Zeit war ich im Ministerium tätig – ein sicherer Job, aber mir wurde klar: Ich will noch mehr erreichen und mich weiterentwickeln.
Technikbegeisterung war mein Wegweiser:
Schon in der Schulzeit haben mich technische Themen besonders interessiert. Diese Begeisterung hat mich schließlich dazu gebracht, ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik zu beginnen. Beim IT-Dienstleistungszentrum des Saarlandes kann ich Theorie und Praxis ideal verbinden – und gleichzeitig Familie und Studium gut unter einen Hut bringen.
Hier gibt’s praxisnahe Inhalte mit Tiefgang!
Die Kombination aus technischen, wirtschaftlichen und praktischen Inhalten macht das Studium besonders abwechslungsreich. Die Module greifen ineinander, sodass man ein gutes Gesamtverständnis entwickelt – vor allem für die Verbindungen zwischen IT und organisatorischen Prozessen.
Duales Studium – eine starke Wahl für viele Lebenssituationen.
Ein duales Studium ist ideal für alle, die praxisnah lernen möchten und gleichzeitig finanziell unabhängig bleiben wollen. Ich möchte zeigen, dass man auch mit Familie und Beruf erfolgreich neue Wege gehen kann – mit der richtigen Unterstützung und Motivation.
Persönliches Wachstum als Ziel
Nach dem Studium möchte ich mein Wissen in verantwortungsvollen Aufgaben einsetzen – und mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln.