• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

Videos fürs Web

29.01.2015 13:00-30.01.2015 17:00 Uhr | CAS Raum, 4119 und LM Saar

Bewegte Bil­der fin­den wir längst nicht mehr nur im Fern­se­hen. Viele Insti­tu­tio­nen, Fir­men, aber auch Hochschulen und öffentliche Einrichtungen stel­len selbst gestal­tete Videobei­träge auf ihre Inter­net­seite oder auf dafür vor­ge­se­hene Video­platt­for­men wie YouTube. Auch die htw saar möchte zukünftig verstärkt professionelle Vidoes zur Außendarstellung von Forschung und Lehre nutzen.

Im Semi­nar erhal­ten die Teil­neh­men­den einen prak­ti­schen Ein­blick in die Pro­duk­tion eines eige­nen klei­nen Videobei­trags fürs Web. Klas­si­sche Fra­gen ste­hen am Anfang: Wie baue ich eine inter­es­sante Geschichte zu einem Ereig­nis, noch bevor die Dreh­ar­bei­ten begin­nen? Wel­che Inter­view­part­ner und wel­ches Bild­ma­te­rial berei­chern mei­nen Bei­trag?
Je nach Medium gibt es kleine, aber feine Unter­schiede, die für die Pro­duk­tion eine große Rolle spie­len.

Nach den theo­re­ti­schen Grund­la­gen am ersten Tag an der htw saar wid­met sich der zweite Tag der Pra­xis (bei der LM Saar) und dem Ziel, einen gemeinsamen Videobei­trag (z. B. Imagefilm über die htw saar) zur Ver­öf­fent­li­chung im Inter­net anzufertigen.

Tag 1: CAS, Raum 4119, 13:00 -17:00 Uhr
Tag 2: LMS, 9:00 - 17:00 Uhr

Ein Folgeseminar zum Thema "Events filmen" ist eingeplant.

Das Seminar kann als Wahlmodul für das Zertifikat Wissenschaftskommunikation der htw saar anerkannt werden.

Ihr Dozent

Michael Därnbächer (Videojournalist)

Kontakt

Matthias Mallmann
E-Mail: team-weiterbildungnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Telefon: -764

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)