• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Story
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • Studienangebot und Bewerbung
  • Story

Vortrag Demenz

08.12.2022 13:15-14:45 Uhr | 10.00.02

Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern ihr gesamtes soziales Umfeld. Die Landesfachstelle Demenz gibt Informationen zur Erkrankung und zu Entlastungsangeboten für die pflegenden Angehörigen.

In Deutschland leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Die meisten erkranken erst im höheren Alter, aber auch Menschen unter 65 Jahren können betroffen sein. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Den Erkrankten fällt es zunehmend schwer, sich zu erinnern, planvoll zu handeln, sich räumlich und zeitlich zu orientieren. Bei anderen Demenzformen stehen Veränderungen der Persönlichkeit sowie im Umgang mit anderen Menschen im Vordergrund. Eine Demenz ist in der Regel nicht heilbar, doch es kann viel getan werden, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern.

Ziele

  • Sie lernen das Wichtigste über Demenzerkrankungen
  • Sie wissen um die Einschränkungen, die mit der Erkrankung einhergehen
  • Sie kennen Wege, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen

Inhalte

  • Krankheitsbild Demenz
  • Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz
  • Rolle der pflegenden Angehörigen
  • regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote

Referentin: Leslie Horak-Mathieu, M.A. Erwachsenenbildung, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Landesfachstelle Demenz des Saarlandes, langjährige Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich.

Anmeldungen unter: familienoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Teilnehmer

  • Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.

Kontakt

Sandra Wiegand
E-Mail: familienoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Zurück

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)