• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • SIM Saarland Hilfeseiten
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Im Studium
  • SIM Saarland Hilfeseiten
  • Einen Antrag auf Zulassung oder Einschreibung stellen

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen darüber, wie Sie das SIM-Portal für eine Bewerbung oder Einschreibung nutzen können.

Wie stelle ich einen Antrag auf Zulassung oder einen Antrag auf Einschreibung?

Die Bewerbung bzw. Einschreibung für einen Studiengang besteht anschließend im Wesentlichen aus folgenden Schritten:

  1. Registrieren (falls notwendig) und anmelden im SIM-Portal
  2. Auswahl der passenden Aktionskachel im Zulassungsportal
  3. Ausfüllen des sich anschließenden Online-Fragebogens und Hochladen der dort angeforderten Unterlagen
  4. Absenden des Online-Antrags innerhalb der für den Studiengang festgelegten Frist
  5. Über den Fortschritt des Zulassungs- oder Einschreibeprozesses geben Ihnen Statusmeldungen auf den Antragskacheln in Ihrem Bewerbungsaccount Auskunft.
     

Anschließend unterscheidet sich der nachfolgende Ablauf:

Bei einer Studienplatzbewerbung (z.B. für ein zulassungsbeschränktes Bachelor- oder Masterstudium) erhalten Sie nach Beendigung des Zulassungsverfahrens unter der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse eine Nachricht, sobald ein Bescheid für Ihren Zulassungsantrag vorliegt. Der Zulassungsbescheid gibt nun einen Überblick über die nächsten Schritte, die noch zu vollziehen sind. Um sich für den Studiengang einzuschreiben, müssen Sie zunächst den Platz annehmen und sich anschließend noch einschreiben. Beides erfolgt ebenfalls online im SIM-Portal durch Ausfüllen eines Online-Fragebogens und den Upload der noch notwendigen Unterlagen.

Statusmeldungen der Antragskacheln

Die häufigste Statusmeldung im SIM-Portal:

"Zulassungsantrag/Immatrikulationsantrag wird bearbeitet"

Der Bewerbungs- oder Einschreibungsantrag, den Sie eingereicht haben, wird aktuell bearbeitet. Dies kann in manchen Fällen mehrere Wochen dauern. Sollte der Antrag genehmigt werden oder falls Dokumente o.ä. fehlen, wird sich dieser Status ändern und Sie erhalten eine E-Mail. Bitte sehen Sie von Rückfragen zum Status ab.

Weitere mögliche Statusmeldungen

Sie haben einen Bewerbungsantrag oder einen Einschreibungsantrag angelegt, aber noch nicht final (online) eingereicht.

Sie haben Ihre Bewerbung eingereicht. Sie erhalten in der Regel vor Ablauf der Bewerbungsfrist keine weitere Rückmeldung. Als nächsten Schritt wird Ihr Antrag am Zulassungsverfahren teilnehmen. Sie erhalten am Ende des Zulassungsverfahrens ein Ergebnis. Im SIM-Bewerbungsportal steht dann ein Bescheid zum Download zur Verfügung und Sie erhalten ebenfalls eine E-Mail.

Zur finalen Bearbeitung Ihres Antrags fehlen Unterlagen. Bitte vervollständigen Sie Ihre Unterlagen innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist, indem Sie die fehlenden Dokumente im Portal hochladen. Bitte navigieren Sie dazu in Ihrem Antrag zum Reiter "Dokumente" und laden Sie dort die markierten Dokumente hoch. 

Aktuell nimmt Ihre Bewerbung am Vergabeverfahren teil. Bis zum Abschluss des Vergabeverfahrens wird dieser Status auf Ihrer Kachel angezeigt. Er sagt nichts darüber aus, ob Sie zugelassen oder abgelehnt wurden.

Aufgrund Ihrer Bewerbung wurde Ihnen ein Zulassungsangebot unterbreitet. Dieses Angebot müssen Sie innerhalb der im Bescheid mitgeteilten Frist im Portal noch annehmen und sich anschließend einschreiben. Öffnen Sie dafür im SIM-Bewerbungsportal erneut Ihren Antrag und folgen Sie den Anweisungen im Pop-up Fenster.

Ihre Bewerbung wurde abgelehnt. Öffnen Sie erneut Ihren Antrag und navigieren Sie zum Reiter "Dokumente". Dort können Sie den Ablehnungsbescheid herunterladen.

Sie haben das Zulassungsangebot fristgerecht angenommen. Um den Studienplatz antreten zu können, müssen Sie sich im Portal noch fristgerecht einschreiben. Wichtig: Die reine Annahme des Zulassungsangebotes ist nicht ausreichend für die Einschreibung an der htw saar. Die Annahme verfällt nach Ablauf der Einschreibungsfrist, da nur der fristgerecht eingereichte Einschreibungsantrag die endgültige Annahme des Studienplatzes erklärt.

Sobald das Studierendensekretariat Ihre Einschreibung geprüft hat und alles vollständig ist, wechselt der Antrag auf "genehmigt". Nun wird vom System nur noch der Eingang des Semesterbeitrags erwartet. Nach Eingang des Geldes ist Ihre Einschreibung vollständig abgeschlossen und Sie können sich Ihr Kennungsschreiben herunterladen.

Sie haben Ihren Antrag auf Bewerbung oder Einschreibung selbst zurückgezogen.

Sie haben Ihren Einschreibeantrag fristgerecht eingereicht. Sollte der Antrag genehmigt werden oder falls Dokumente o. ä. fehlen, wird sich dieser Status ändern und Sie erhalten eine E-Mail.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes