Alumni & Alumnae Netzwerk
Knüpfen Sie Kontakte mit Ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen, Professorinnen und Professoren und Beschäftigte der htw saar und erweitern damit Ihr Netzwerk. Nutzen Sie unser Kontaktformlar und erhalten:
- Zugang zu unserem Vernetzungsportal Mahara
Sie sind Mitglied in einem Ehemaligenverein ? Nutzen Sie auch gerne diese kostenfreie und zentrale Registrierung und erhalten die genannten Vorteile.
Wie kann ich mitmachen?
- Als Alumna oder Alumnus kennen Sie die Qualität unserer Lehre und Forschung. Gewinnen Sie Studierende für ihr Unternehmen. Wir bieten viele Kooperationsmöglichkeiten an, einen Überblick finden Sie hier.
- Unterstützen Sie Studierende als Mentor*in und geben Ihre Erfahrung weiter. Interesse? Weitere Informationen finden Sie hier.
- Fördern Sie junge Talente mit einem Deutschlandstipendium.
- Erzählen Sie uns gerne Ihre Geschichte - vom Studium bis zum beruflichen Werdegang - und werden Sie Testimonials der htw saar.
- Sie möchten gerne ein Treffen an der htw saar mit Ihren ehemaligen Kommilitonen organisieren, auch hier freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
- Registrieren Sie sich kostenfrei in unserem Alumni & Alumnae Portal! Füllen Sie hierfür das Kontaktformular aus, Sie erhalten dann den Zugang dazu per Mail.
- Werden Sie Mitglied in einem Ehemaligenverein!
- Erfahren Sie mehr über die Hochschulaktivitäten in unseren Magazin sichtbar und auf dem htw saar Blog.
- Folgen Sie uns auf Social Media, liken, kommentieren und teilen Sie gerne unsere Inhalte! Kanäle: Facebook, LinkedIn, YouTube, Instagram, Twitter.
Kontaktformular
Überblick Alumni & Alumnae Vereine und Aktivitäten an der htw saar
htw saar
Sie haben an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes – oder an der Katholischen Hochschule für Soziale Arbeit – studiert, waren hier tätig oder fühlen sich der Hochschule aus anderen Gründen verbunden?
Knüpfen Sie Kontakte mit Ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen, Professorinnen und Professoren und Beschäftigte der htw saar und erweitern damit Ihr Netzwerk. Nutzen Sie unser Kontaktformlar und erhalten:
- Informationen über die Aktivitäten der htw saar, über Weiterbildungs- und Kooperationsmöglichkeiten
- Exklusive Einladung zu fakultätsübergreifenden Veranstaltungen
- Einladungen zu Veranstaltungen der Fakultäten, Studiengängen und Ehemaligenvereine
- Bereitstellung des Hochschulmagazins „sichtbar“
Sie sind Mitglied in einem Ehemaligenverein? Nutzen Sie auch gerne diese kostenfreie und zentrale Registrierung und erhalten die genannten Vorteile.
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Für den Studiengang Bauingenieurwesen: Fes.bi e.V.
Fakultät Ingenieurswissenschaften
Für den Studiengang Konstruktionsbionik: Ben e.V.
Fakultät Sozialwissenschaften
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
DFHI - ISFATES
Freunde und Förderer
Veranstaltungen
- 20.10.2023, 18 Uhr, htw saar, Campus Alt-Saarbrücken
2. Bionisches Symbiosium
Der Verein Bionic Engineering Network (BEN e.V.) lädt am 20.10.2023 um 18.00 Uhr auf den Campus Alt-Saarbrücken zum 2. Bionischen Symbiosium ein.
Künstliche Intelligenz, Energiekrise, Lieferengpässe - unsere dynamischen Zeiten fordern Unternehmen einiges ab. Um in dieser fordernden Welt nicht nur zu überleben, sondern ein Unternehmen proaktiv zum Erfolg zu führen, braucht es schnelle und fundamentale Innovationen. Unsere Herausforderungen sind nichts Neues für die Natur - die Bionik als erprobte Innovationsmethode bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie brauchen, um in dieser instabilen Zeit zu gedeihen.Lassen Sie sich von den Vorträgen und einer Ausstellung inspirieren. BEN-Mitglieder und Studierende des Bionik-Studiengangs stellen industriell umsetzbare bionische Lösungen für konkrete Probleme vor.
Kontakt
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.08.09