• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Lernen & Arbeiten
  • Lern- und Arbeitsort
  • Gruppenräume
  • Literaturverwaltung
  • Schulungen & Tutorials
  • Semesterapparate
  • HAWKI - KI
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Service und Beratung
  • Rund ums Studium
  • Hochschulbibliothek
  • Lernen & Arbeiten
  • HAWKI - KI

HAWKI Plattform - Künstliche Intelligenz

Ausführliche Informationen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz an der htw saar finden Sie im Bereich Digital gestütztes Lehren, Lernen und Prüfen.

HAWKI ist die KI-Plattform der htw saar. Alle Hochschulangehörigen haben hier die Möglichkeit verschiedene textgenerierende LLMs zu nutzen. HAWKI legt besonderen Fokus auf den Datenschutz. Die Prompts (Anfragen) werden über eine API (Application Programming Interface) an die hinterlegten Large Language Models (LLMs) weitergeleitet, so dass sie nicht einzelnen Benutzer*innen zugeordnet und daher auch keine persönlichen Profile erstellt werden können. Zudem werden die Chatinhalte nicht als Trainingsdaten für die LLMs verarbeitet.

Link HAWKI KI-Plattform

https://hawki.htwsaar.de

Literatursuche mit KI

HAWKI (oder auch andere LLMs wie ChatGPT) eignen sich nicht für die Literaturrecherche. Hier würden Sie keine wirkliche Literaturrecherche durchführen, bei der Sie reale Quellen finden würden. 

Allerdings könnten Sie durch die Nutzung des Promptvorschlags gezielte Unterstützung im Rechercheprozess erhalten, z.B. wie Sie sich möglichst effektiv mit Ihrem Thema auseinandersetzen können oder wie Sie eine professionelle Datenbankrecherche durchführen.

Im Bereich der Literatursuche gibt es viele spezifische KI-Tools, wie z.B. Research Rabbit oder Semantic Scholar. Momentan bereiten wir weitere Informationen dazu vor. Bis dahin schauen Sie einfach mal in die Übersicht der Bibliothek der Universität Frankfurt oder bei KI@htwsaar.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes