Das Mentoringprogramm „BereiT?!“ an der htw saar ist eine wertvolle Unterstützung für Studierende, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. In diesem Programm begleiten erfahrene Mentor*innen ihre Mentees über mehrere Monate und helfen dabei, wichtige Fragen zur Karriereplanung zu klären und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen.
Regelmäßige Treffen sind der Kern des Programms: Die Mentees erhalten praxisnahes Feedback und profitieren von den Erfahrungen ihrer Mentor*innen. Der Austausch bietet Raum für Diskussionen, neue Ideen und reflektierte Entscheidungen, die den Weg in die Berufswelt ebnen. Dabei geht es nicht nur um berufliche Orientierung, sondern auch um persönliche Weiterentwicklung und die Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen.
„BereiT?!“ schafft die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die eigenen Stärken gezielt weiterzuentwickeln. Ein Programm für Studierende, die ihr berufliches Netzwerk erweitern und ihre Karriereplanung mit erfahrenen Expert*innen an ihrer Seite vorantreiben möchten.
Das Programm startet jedes Jahr im Sommersemester mit einer Auftaktveranstaltung. Hier lernen sich die Mentoring-Tandems kennen. Anschließend treffen sich die Tandems ca. alle 4 Wochen in einem Zeitraum von 6 Monaten, insgesamt 4-6 Treffen. Das ergänzende Rahmenprogramm umfasst spezielle Angebote zu Schlüsselkompetenzen und Soft Skills. Das Mentoring-Programm schließt im Oktober mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung ab.
Die Mentees bewerben sich online mit Hilfe eines Fragebogens und verfassen dazu noch ein Motivationsschreiben sowie ihren Lebenslauf. Mit allen Bewerber*innen wird ein persönliches Gespräch geführt. Im Anschluss werden passende Paare gebildet (Matching-Prozess).
Bewerbungsende: 31. Januar 2025
Interesse?Hier geht es zur Online-Bewerbung für Studierende
„Mir gefällt, dass die Kommunikation auf einer „jungen und modernen“ Ebene verläuft, trotz des großen Altersunterschieds. Ich finde es beeindruckend und motivierend, wenn meine Mentorin von Ihren langjährigen Erfahrungen und Erlebnissen erzählt. Insgesamt finde ich das Mentoringprogramm hilfreich und kann es nur weiterempfehlen. Die Gespräche mit meiner Mentorin fordern und fördern meine persönliche Entwicklung.“ (Sultana Danisman, Master Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen, Mentee 2022)
„Ich finde das Programm sehr hilfreich. Als Student bzw. angehender Absolvent stehen viele Fragen offen, die man meist selbst nicht beantworten kann, weil entsprechende Erfahrungen fehlen. Einen kompetenten Ansprechpartner an seiner Seite zu haben, kann eine sehr große Unterstützung sein, um das Puzzle eines erfolgreichen Berufseinstiegs zusammenzusetzen. Gut finde ich, dass es wenig Vorgaben gibt – das überlässt viel Freiraum bei der Gestaltung der Treffen und deren Inhalt, fördert aber zugleich auch die Selbständigkeit.“ (Ilya Tanev, Fahrzeugtechnik, Mentee 2018)
„Das htw saar „BereiT?!“-Mentoringprogramm hat mir ermöglicht, einen authentischen und unverfälschten Einblick in den späteren Berufsalltag meines Traumberufs zu erhalten. Dieser Einblick bestärkte mich, weiterhin den von mir gewählten Weg weiterzugehen!“ (Kim Schönenberger, BWL, Mentee 2019)
"BereiT?! ist das ideale Programm für alle Studierende, die sich noch unsicher über die Zukunft nach ihrem Studium sind. Mit meinem Mentor konnte ich zusammen erarbeiten, was ich von meinem Berufseinstieg erwarte und wie ich geeignete Arbeitgeber finde. Es war sehr spannend zu hören, welche Erfahrungen mein Mentor bereits in der Arbeitswelt gemacht hat und wie die Reise zu seinem aktuellen Traumjob verlaufen ist. Auch der Einblick in den Alltag der IANEO-Marketingabteilung hat verdeutlicht, worin meine Interessen liegen. BereiT?! hat mir geholfen, mir über meine beruflichen Wünsche und Vorstellungen klar zu werden und einen Weg zu finden, um diese zu erreichen." (Anna Paul, BWL, Mentee 2024)
-------------------------------------------------------------------------
Sie möchten eine/n Studierende auf dem Weg in den Beruf begleiten?
Sprechen Sie uns an und/oder füllen Sie unser Kontaktformular aus! Weitere Informationen erhalten Sie bei Giusy Grillooder Sandra Wiegand.
Studienberatung | Juniorstudium | Mentoring
Schnittstelle Hochschule und Wirtschaft | Alumni & Alumnae Büro