
Moodle ist die zentrale, hochschulweite Lernplattform für Dozierende und Studierende aller Studiengänge, Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsangebote der htw saar.
Mit Moodle werden Präsenzveranstaltungen begleitet und Blended Learning Szenarien unterstützt. Auch für reine Online-Lehre kann Moodle verwendet werden.
Moodle fungiert als Single-Point-of-Entry, wo die Lehrenden mit ihren Studierenden virtuell in Bezug auf ihre Lehrveranstaltung zusammenkommen. Daher gibt es für alle Lehrveranstaltungen ein virtuelles Pendant in Form eines Moodlekurses.
Über Moodle wird auch ein Teil der Studienorganisation abgebildet. So gibt es pro Studiengang Kurse, über die der/die Studienleiter*in Informationen an alle Studierenden des Studiengangs weitergibt. Die Studierenden werden in diese Kurse automatisch eingebucht.
Alle Studierende und Lehrenden der htw saar können Moodle nutzen. Sie melden sich dort mit ihrer htw-Benutzerkennung an.
Um Lehrveranstaltungen mit Moodle zu unterstützen, benötigen Lehrende entsprechende Moodlekurse.
Evtl. hat Ihr*e Studienleiter*in dies bereits für Sie getan. Bitte prüfen Sie daher, ob Ihre Kurse bereits existieren.
Falls nein: schreiben Sie bitte eine E-Mail an moodlesupport@htwsaar.de mit folgenden Angaben:
Gerne können Sie auch folgendes Formular zur Beantragung Ihrer Kursanlagen verwenden.
Per Email:
moodlesupport@htwsaar.de
Telefonisch:
Die Telefonnummer für den telefonischen Support sowie die aktuellen Supportzeiten finden Sie auf der Moodle Startseite.
Eine umfassende Sammlung von Anleitungen finden Sie im Kurs "Moodle Wissen". Klicken Sie hier, um sich in den Kurs einzuschreiben und auf die Kursinhalte zuzugreifen.