• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Informationen in leichter Sprache
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Informationen in leichter Sprache

Was ist die htw saar?

Die htw saar ist eine Hochschule.
Das bedeutet: Hier können erwachsene Menschen studieren. Studieren bedeutet etwas lernen.

htw saar ist kurz für: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Die Hochschule ist in Saarbrücken.
Es gibt auch Standorte in Alt-Saarbrücken, Saarbrücken Rotenbühl, Göttelborn und Völklingen.

Was kann man an der htw saar machen?

Man kann an der htw saar viele verschiedene Fächer studieren.
Man kann lernen:

  • Wie man Häuser und Brücken baut.
  • Wie man Maschinen entwickelt.
  • Wie man mit erneuerbarer Energie arbeitet.
  • Wie man Computer und Programme entwickelt.
  • Wie man mit Menschen arbeitet.
  • Wie man Betriebe führt.

Man kann an der htw saar Bachelor- und Master-Abschlüsse machen.
Das sind Hochschul-Abschlüsse.
Damit kann man später einen Beruf ausüben.

Wie lernt man an der htw saar?

An der htw saar lernt man viel praxisnah.
Das heißt:

  • Man arbeitet in Projekten.
  • Man lernt viel durch Üben.
  • Man arbeitet mit Firmen zusammen.

Die Gruppen beim Lernen sind klein.
Man kann die Lehrenden gut fragen.
Man hilft sich gegenseitig.

Die htw saar ist modern.
Es gibt gute Räume zum Lernen.
Es gibt Labore.
Es gibt Werkstätten.
Es gibt Computer-Räume.

Wer kann an der htw saar studieren?

Alle Menschen können sich bewerben.
Dafür brauchen sie einen besonderen Schul-Abschluss.
Dieser Schul-Abschluss heißt zum Beispiel Fachhochschulreife oder Abitur.

Forschung

An der htw saar arbeiten die Lehrenden und Studierenden auch in der Forschung.
Das bedeutet:
Sie suchen neue Lösungen für Probleme.
Sie entwickeln neue Ideen und neue Produkte.
Zum Beispiel:

  • Wie man Energie spart.
  • Wie man Mobilität verbessert.
  • Wie man Menschen unterstützt, zum Beispiel in der Gesundheit.
  • Wie man die Arbeit mit Maschinen leichter macht.

Die Ergebnisse aus der Forschung kommen oft direkt in der Praxis zum Einsatz.
So hilft die Forschung der Wirtschaft und den Menschen im Saarland und darüber hinaus.

 

Arbeiten 

An der htw saar können Sie auch arbeiten.

Sie können hier in verschiedenen Berufen arbeiten.

Zum Beispiel können Sie

  • als Professorin oder Professor arbeiten.
  • als Professorin oder Professor forschen,
    zum Beispiel im Bereich Technik oder Gesundheit.
  • Studierende unterrichten.
  • mit vielen nationalen und internationalen Partnern zusammenarbeiten.

Sie können auch als

  • Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Verwaltung arbeiten.
    In der Verwaltung unterstützen Sie die Professorinnen und Professoren bei ihrer Arbeit.
    Oder Sie unterstützen die Studierenden.
    Zum Beispiel: Sie helfen den Studierenden bei Fragen.

Sie können auch in vielen anderen Bereichen an der htw saar arbeiten.

Zum Beispiel:

  • Sie arbeiten als Sekretärin oder Sekretär.
  • Sie arbeiten als Hausmeisterin oder Hausmeister.
  • Sie arbeiten in der Personal-Abteilung.
    In der Personal-Abteilung unterstützen Sie die Mitarbeitenden.

Die htw saar achtet auf gute Arbeitsbedingungen.
Die Hochschule achtet auf Gleichstellung.
Die Hochschule hilft, dass Sie Arbeit und Familie gut verbinden können.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes