• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • FAQ Studieren
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • Further education at the htw saar
  • Service
  • FAQ Studieren

Weiterbildungsstudium

  • Ist das Weiterbildungsstudium ein Fernstudium?
  • Kann ich parallel in einem Fulltime Job arbeiten?
  • Wie lange dauert die Weiterbildung?
  • Welche Abschlüsse kann ich erwerben?
  • Was ist, wenn ich zur Zeit nicht arbeiten gehe, kann ich trotzdem einen Weiterbildungsstudiengang belegen?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Weiterbildungs-Bachelor und einem grundständigen Bachelor?
  • Worin unterscheiden sich Master- und Zertifikatsstudiengang?
  • Kann ich an den Weiterbildungs-Bachelor einen Master anschließen?
  • Kann ich auch nur einzelne Module buchen und dafür Zertifikate erhalten?

Bewerbung und Einschreibung

  • Wann kann das Studium aufgenommen werden?
  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
  • Wie kann ich mich anmelden, bzw. bewerben?
  • Welche Unterlagen muss ich bei meiner Bewerbung abgeben?
  • Erhalte ich einen Studierendenausweis bzw. ein Semesterticket?
  • Welche Möglichkeiten der Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen aus schon absolvierten Studiengängen gibt es?

Gebühren

  • Warum muss ich für das Studium Gebühren bezahlen?
  • Welche Kosten entstehen?
  • Müssen die Teilnahmegebühren gleich zu Beginn des Studiums komplett gezahlt werden?

Veranstaltungen

  • Wie viele Präsenzphasen gibt es und wie lange dauern diese?
  • Was passiert, wenn ich an Präsenzterminen nicht teilnehmen kann?
  • Wo finden die Veranstaltungen statt?
  • Gibt es eine Reihenfolge, in der Veranstaltungen belegt werden sollen?
  • Sind Urlaubssemester/Unterbrechungen des Studiums aus persönlichen Gründen möglich?

E-Learning und Studienmaterialien

  • Gibt es Studienmaterialien/Ist E-Learning möglich?
  • Meine Login-Daten funktionieren nicht oder ich habe andere technische Probleme

Prüfungsleistungen und Klausuren

  • Wann und wie sind Prüfungsleistungen zu erbringen?
  • Muss ich mich von Klausuren abmelden?

Bildungsurlaub

  • Kann ich Überstunden geltend machen, wenn ich als Teilzeitkraft an einem Weiterbildungsstudiengang teilnehme?
  • Kann Bildungsurlaub geltend gemacht werden?

Fördermöglichkeiten

  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
  • Kann eine Förderung über die Bildungsprämie erfolgen?
  • DGWF-Bröschüre: Fördermöglichkeiten in de Weiterbildung (Link zum Download)
  • Begabtenförderung in Studium und Beruf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Sonstiges

  • Muss ich mich rückmelden?
  • Kann ich als Studierender eines Weiterbildungsstudiengangs die Hochschulbibliothek und die Saarländische Staatsbibliothek nutzen?
  • Kann ich mein Studium während der Elternzeit fortsetzen?

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes