• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Pflege
  • Erste Schritte
  • Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Pflege
  • Beurlaubung
  • Pflegefall?
  • Pflegeangebot
  • Vereinbarkeit Studium und Pflege
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Familienbüro
  • Pflege
  • Erste Schritte

Ein Pflegefall kann sich längerfristig ankündigen oder von einem Tag auf den nächsten eintreten. Die meisten Menschen fühlen sich von dieser Situation erstmal überfordert. Daher ist es um so wichtiger, zu wissen, welche Formen der Unterstützung es gibt. So besteht seit 2009 ein Recht auf Pflegeberatung. Diese werden zum Beispiel von den Pflegestützpunkten oder den Pflegekassen angeboten.

Privat Krankenversicherte können sich von ihrer Privatkrankenkasse beraten lassen. Für alle Personen, die auch privat pflegeversichert sind, wird die Beratung durch „ COMPASS Private Pflegebe­ratung“ durchgeführt.

Wichtig ist, dass so schnell wie möglich ein Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherungen bei der Pflegekasse gestellt wird!
Ist dieser Antrag gestellt, beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit.

Möglicherweise muss man sich bei einer nähernden Pflegebedürftigkeit auch mit dem Thema Bankvollmacht/Kontovollmacht auseinandersetzen.
Hier finden Sie einen Wegweiser dazu. Dieser enthält zusätzlich Informationen darüber, welche weiteren Vollmachten ebenfalls relevant werden könnten.

Weitere Infos:

Pflege-Mappe Saarland (Saarländisches Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie)

Pflegeportal "Wege zur Pflege" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

Netzwerk Demenz im Regionalverband Saarbrücken

          

Kontakt

Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum2.2.20 (Geb. 2)
t +49 (0) 681 5867 - 427


familienoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
familie-supportnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de 

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes