• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Promotion
  • Kompetenzen entwickeln
  • Unterstützung
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Research and transfer
  • Promotion
  • Kompetenzen entwickeln

Die htw saar fördert Promovierende in jeder Phase ihrer Doktorarbeit durch überfachliche Weiterbildungsangebote. Diese Zusatzqualifikationen gehen über fachlich-inhaltliches Wissen hinaus und helfen Ihnen, Kompetenzen für die wissenschaftliche Arbeit und Ihre berufliche Karriere herauszubilden.

Wir organisieren regelmäßig Kurse, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre unterschiedlichen Anforderungen anzugehen:

  • für die unterschiedlichen Phasen der Promotion (Orientierungs-, Vorphase-, Durchführungs- sowie Abschlussphase)
  • zur Vermittlung von Kompetenzen für wissenschaftliches Arbeiten und Lehre
  • zum Ausbau allgemeiner Kompetenzen
  • zur Vernetzung mit anderen Promovierenden
  • für Praxiskontakte zu Unternehmen/Organisationen in der Großregion

Über bevorstehende Kurse informieren wir alle registrierten Promovierenden per E-Mail.

Angebote für überfachliche Qualifikation

Erste Anlaufstelle ist das Angebot der internen Qualifikation, die in ihrem aktuellen Programm zahlreichen Themen wie Didaktik, Schlüsselkompetenzen, Wissenschaftskommunikation oder Management und Führung abdeckt.

Über das Hochschulnetzwerk haben Sie die Möglichkeit, Angebote der Hochschulen Trier und Kaiserslautern mitzunutzen (vorausgesetzt es gibt genügend Plätze). Wenden Sie sich hierzu zunächst an die Beratungsstelle für Promovierende.

Informieren Sie sich außerdem über das umfangreiche Programm externer Organisationen, an dem Sie als Promovierende der htw saar teilnehmen können.

Promovierende, die ein Promotionsstipendium über die Graduiertenförderung der saarländischen Hoschschulen (GraduSaar) erhalten, können am das Graduiertenprogramm GradUS der Universität des Saarlandes (UdS) teilnehmen. Auf der Webseite von GradUS sowie über den GradUS-Newsletter erhalten Sie Einsicht in das Programm.

Kontakt

Offene Fragen beantworten Mike Herrmann (Beratungsstelle für Promovierende) und Dr. Christiane Petzold (Koordinatorin des Promotionsprogramms).

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes