• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Profile
  • Florian Petry
  • Jonas Vogt
  • Niclas Wolniak
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Andreas Winter
Profilbild von Andreas Winter, M.Sc.

Andreas Winter, M.Sc.

Institut für Elektrische Energiesysteme

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 8006
  • Telephone: +49 (0)681-5867-356
  • E-mail: Andreas.WinternoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Forschungsschwerpunkte

  • Anwendung Künstlicher Intelligenz in der elektrischen Energieversorgung
  • Überwachung, Optimierung und Steuerung von Stromnetzen
  • Stromnetzberechnung
  • Netzschutztechnik

Publikationen

2023

  • A. Winter, M. Igel, P. Schegner: Machine Learning Based Grid Optimization Algorithm for Real-Time Applications, CIRED 2023 International Conference & Exhibition on Electricity Distribution, 12.-15. Juni 2023, Rom, Italien.
  • A. Winter, M. Igel, P. Schegner: Application of artificial neural networks for power system state estimation - Validation with a weighted least squares algorithm, VDE/ETG-Kongress 2023, 25.-26. Mai 2023, Kassel, Deutschland.
  • A. Winter, M. Igel: Anwendung innovativer maschineller Lernverfahren für KI-basierte Lösungen zur Erdschlusserfassung und Erdschlussortung, ETG journal, 01.2023, S. 21-23.

2022

  • A. Winter, S. Prinz, J. Diegler, M. Igel, P. Schegner: Monitoring in Niederspannungsnetzen mit Verfahren der Künstlichen Intelligenz - Validierung der Methodik in einem realen Stromnetz, 17. Symposium Energieinnovation, 16.-18.02.2022, Graz,  Österreich.

2021

  • A. Winter, M. Igel, G.-L. Kiefer et al.: Künstliche Intelligenz in Stromverteilnetzen - KI-basierte Systemanalyse im Normal- und Kurzschlussbetrieb, ew - Magazin für die Energiewirtschaft, 12.2021, Berlin: VDE-Verlag, S. 32-35. 
  • A. Winter, M. Igel, P. Schegner: Supervised learning approach for state estimation in distribution systems with missing input data, 2021 IEEE PES ISGT Europe, 18.-21. Oktober 2021, Espoo, Finnland.

2020

  • A. Winter, M. Igel, P. Schegner: Künstliche Intelligenz in der elektrischen Energieversorgung - KI-basierte Netzzustandsanalyse und -diagnose, ew - Magazin für die Energiewirtschaft, 10.2020, Berlin: VDE-Verlag, S. 46-49. 
  • A. Winter, M. Igel, P. Schegner: Application of artificial intelligence in power grid state analysis and -diagnosis, NEIS 2020 - Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage, 14.-15. September 2020, Hamburg, Deutschland.

Vorträge

2022

  • A. Winter, M. Igel: Anwendung Künstlicher Intelligenz in der elektrischen Energieversorgung, FBTEI-VDE-Symposium Hochschule und Forschung, 11.11.2022, München, Deutschland.
  • A. Winter, M. Igel: Innovative maschinelle Lernverfahren für KI-basierte Lösungen zur Erdschlussrichtungserkennung und -ortung, STE 2022 - Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110 kV (D-A-CH), 11.-13.10.2022, Essen, Deutschland.
  • A. Winter, B. Brandherm, M. Igel, P. Schegner: Klassische Stromnetzberechnung in Kombination mit künstlicher Intelligenz zur Analyse und Diagnose von Stromverteilnetzen, VDE FNN-/ETG-Tutorial Schutz- und Leittechnik - Online Preview 2022, 15.02.2022.

2018

  • A. Winter, M. Igel: Integration von Elektromobilität in urbane Stromnetze, Vodafone Energy Awareness Day, Vodafone, 20.11.2018, Düsseldorf, Deutschland.

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes