• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Betina Lang
  • Situationen
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Betina Lang

Dipl.-Übersetzerin Betina Lang

Lehrkraft für besondere Aufgaben / Sprachdozentin Englisch

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 8220
  • Telephone: +49 (0)681 58 67 - 283
  • E-mail: betina.langnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.

Ludwig Wittgenstein

Ich betreue die  Englisch-Sprachlehrveranstaltungen in den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen und Praktische Informatik.
Im Laufe von zwei bzw. drei Semestern beschäftigen wir uns mit den sprachlichen Fertigkeiten, die für die Kommunikation im Kontext von Studium und beruflicher Praxis  in englischsprachigen Ländern bzw. in Englisch als Brückensprache erforderlich sind. Und das nicht in der Theorie, sondern ganz praktisch.

Stellen Sie sich folgende Situationen vor ...

Zur Vorbereitung auf die Englisch-Lehrveranstaltungen steht Ihnen dieses Angebot zur Verfügung:

Brückenkurs Englisch
Vor dem Brückenkurs haben Sie Gelegenheit, einen Einstufungstest zu machen. Das Ergebnis hilft Ihnen und uns, Ihre Kenntnisse besser einzuschätzen und Sie in Ihrem Lernprozess zu beraten. Wenn Sie Ihre Englischkenntnisse schon einmal vorab testen möchten, dann klicken Sie hier.

Zur Unterstützung im Studium können Sie diese Angebote nutzen:

m&eLanguageLearningPortal@CAS, Improve your English onlinehtw saar TechnoPlus Englisch VocabAppFremdsprachenlernberatung@CAS, Damit Fremdsprache keine fremde Sprache bleibt 

Aktuelle Lehrveranstaltungen 

Architektur

Englisch I (B.A.)
Englisch II (B.A.)

Bauingenieurwesen

Englisch I (B.Eng.)
Englisch II (B.Eng.)
Englisch III (M.Sc.)

Praktische Informatik

Business Communication and Intercultural Competence, Praktische Informatik (B.Sc.)
Technical Reading and Writing, Praktische Informatik (B.Sc.)
Professional Presentations, Praktische Informatik (B.Sc.)

Praktische Informatik und Kommunikationsinformatik

Advanced Presentation and Writing Skills for ICT Studies (M.Sc.)

Lehrveranstaltungen früherer Semester

Englisch I, II und III, Praktische Informatik (B.Sc., alte PO, bis Winter 2011/12)
English Communication Skills for Engineering Professionals - Modul A, Kommunikationsinformatik und Praktische Informatik (M.Sc., bis Winter 2012/13)
English Communication Skills for Engineering Professionals - Modul B, Kommunikationsinformatik und Praktische Informatik (M.Sc., bis Sommer 2013)

Weitere Aufgaben in der Hochschule

Mitglied Master-Zulassungskommission Praktische Informatik

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes