• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Profile
  • Florian Petry
  • Jonas Vogt
  • Niclas Wolniak
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Heike Jaeckels
Profilbild von Prof. Dr.- Ing. Heike Jaeckels

Prof. Dr.- Ing. Heike Jaeckels

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 7207
  • Telephone: +49 (0)681 58 67 - 260
  • E-mail: heike.jaeckelsnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Funktionen   

Studiengangsleiterin Maschinenbau (Bachelor und Master) im Deutsch- Französischen Hochschulinstitut (DFHI / ISFATES)

Leiterin des Labors für Betriebsfestigkeit

Stellvertretende Leiterin des ECC Labors

Lehrveranstaltungen und Modulverantwortung

Studiengang "Maschinenbau und Prozesstechnik" (Bachelor)

  • Technische Mechanik A
  • Technische Mechanik B
  • HöhereTechnische Mechanik für Fahrzeugtechnik
  • HöhereTechnische Mechanik für Konstruktion
  • Spezielle Festigkeitslehre

Studiengang "Maschinenbau" (Bachelor) am DFHI 

  • Statique et résistance des matériaux
  • Höhere Technische Mechanik
  • Projekt, Präsentation und Bericht
  • Praxisphase

Studiengang "Engineering und Management" (Master)

  • CAD und moderne Berechnungsmethoden

Studiengang Mechatronik (Bachelor)

  • Technische Mechanik und Maschinendynamik

Studiengang Mechatronik (Master)

  • Konstruktionsmethodik und FEM

Hochschulaktivitäten 

  • Lehrgebiete : Schwingungslehre und Finite Elemente Methode
  • Leiterin des Labors für Betriebsfestigkeit
  • seit 2003 : Studiengangsleiterin Maschinenbau im Deutsch- Französischen Hochschulinstitut (DFHI / ISFATES) und Vorsitzende des Prüfungsausschuss für den Studiengang Maschinenbau (Bachelor und Master) im DFHI / ISFATES
  • seit 2003 : Vertrauensprofessorin im Studienbereich Maschinenbau

Hochschulaktiviäten in der Vergangenheit

Aktivitäten außerhalb der Hochschule

  • seit 2004 : Lehraufträge an der Université de Lorraine, Metz (F), im Studiengang Maschinenbau /Génie Mécanique des DFHI / ISFATES
  • 2009 : Gutachterin an der Deutsch- Französischen Hochschule (DFH), Saarbrücken
  • seit 2013 : Mitglied im „Conseil Scientifique et Technologique“ der École Nationale d’Ingénieurs de Metz (ENIM), Metz (F)
  • 2014 : Gutachterin an der Deutsch- Französischen Hochschule (DFH), Saarbrücken

Curriculum Vitae  

Sprechstunde : nach Vereinbarung per e-mail

Mitarbeiter :

Kurzprofil2

Dipl.-Ing. Khadija Asbai

Laboringenieurin

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 7209
  • Telephone: +49 (0)681 58 67 - 790
  • E-mail: khadija.asbainoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Kurzprofil3

Dipl.Phys. Nicolas Lorscheid

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 7209
  • Telephone: +49 (0)681 58 67 649
  • E-mail: nicolas.lorscheidnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes