• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Wenmin Qu
  • Prof. Dr. Wenmin Qu
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Wenmin Qu
Profilbild von Prof. Dr. Wenmin Qu

Prof. Dr. Wenmin Qu

Biomedizinische Technik; Sensorik&Mikrosystemtechnik; Auslandsbeauftragter EE

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 6211
  • Telephone: +49 (0)681 58 67 - 335
  • E-mail: wenmin.qunoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Vorlesungen

Wintersemester

  • Elektrotechnik I (Biomedizinische Technik, Bachelor)
  • Sensorik und Aktorik (CDHAW-Mechatronik, Bachelor)
  • Schaltungstechnik (Erneuerbare Energie, Bachelor)

Sommersemester

  • Elektrotechnik II (Biomedizinische Technik, Bachelor)
  • Mikrosystemtechnik (Biomedizinische Technik, Master)
  • Elektrische Fahrzeugsysteme (CDHAW-Fahrzeugtechnik, Bachelor)

Unterlagen

ET-Skripte

  • ET-Skript 1: Grundbegriffe
  • ET-Skript 2: Grundstromkreis
  • ET-Skript 3: Netzwerkberechnung
  • ET-Skript 7: Wechselgröße und Effektivwert
  • ET-Skript 8: Komplexe Rechnung

ET-Praktikum

  • Allgemeine Hinweise zur Laborversuchsreihe
  • Laborversuchsreihe 1: Multimeter
  • Laborversuchsreihe 2: Grundstromkreis
  • Laborversuchsreihe 3: Netzwerke
  • Laborversuchsreihe 4: Effektivwert
  • Laborversuchsreihe 5: Oszilloskop
  • Laborversuchsreihe 6: RC-Glieder
  • Laborversuchsreihe 7: Ausgleichvorgänge

ES-Skripte

  • ES-Skript 1: Einführung
  • ES-Skript 2: Halbleiterdioden

BMT-Master-Skripte

  • Mikrosystemtechnik
  • Vakuumtechnik

Hochschulaktivitäten

Leiter „ET-Grundlagenlabor, Schwerpunkt: Biomedizintechnik“ (Technikum 6302)

Studienschwerpunkte / Fachkompetenzen

  • Elektrotechnik
  • Messtechnik
  • Sensorik und Mikrosystemtechnik
  • Biomedizintechnik

Kurz CV

Qualifikation:

B. Eng. (Energieversorgungstechnik) 1984, Shandong Polytechnische Universität, China
M. Eng. (Biomedizinische Technik & Geräte) 1987, Xian Jiaotong Universität, China
Dr.-Ing. (Dickschicht-Hybridsensorik) 1994, Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik
Postdoc. (Mikrosystemtechnik) 1995-1998, Institut für Halbleiter- u. Mikrosystemtechnik, TU Dresden

Berufserfahrung:

Auslanderfahrung (Nanosensorik) 1998-2000 am Royal Melbourne Institute of Technology, Australien
Industrieerfahrung (Elektronische Messgeräte für Hydraulik) 2000-2008 bei der Vorentwicklung der Hydac Electronic GmbH in Saarbücken

Lehrerfahrungen:

Professor (Elektrotechnik, Messtechnik, Angewandte Elektronik) 2008-2011 an der Fakultät für Feinwerk- und Mikrotechnik, Physikalische Technik der Hochschule München
Im März 2011 erhielt das „Zertifikat Hochschullehre Bayern“
Professor (Elektrotechnik, elektronische Schaltungen, Mikrosystemtechnik) seit 01.10.2011 an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Forschungsbeiträge:

2 Buchkapitel; 48 Veröffentlichungen (28 in Zeitschriften und 20 in Konferenzen) und 9 in mehreren Staaten patentierte Erfindungen

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes