• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Energie- und Feuerungstechniklabor
  • Bildergalerie
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Labore der Fakultät
  • Maschinenbau-Labore
  • Energie- und Feuerungstechniklabor

Aktuelles

Im Labor wird von 2017 bis 2019 das Forschungsprojekt BriMix bearbeitet. Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE).

Förderschild BriMix

Laborbeschreibung

Das Labor dient zur Durchführung von Verbrennungsversuchen mit unterschiedlichen Festbrennstoffen (Kohle, Holz und diversen Biomassen). Verbrunnungsrechnung und Verbrennungslehre, Abbrandverhalten, Flammenbild, Flammenbewertung, Wärmedurchgang, Wärmebelastung und Emmisionswerte werden gemessen und dokumentiert.Anwendung von innovativen und multivariablen Feuerleistunggsregelern (Fuzzy Control, KNN, IR-Thermographie, Bildauswertung [Flammbild und Feuerraumbelastung]).

Ausstattung

  • Dezentrale Wärmeversogungstechnik bis 50 kW
  • Rausgasanalytik für feste Brennstoffe
  • Feinstaubanalyse von Verbrennungsgasen
  • Infrarotthermografie von -60°C bis 1500°C, im nahen und mittleren Infrarotspektrum. Geeignet zum Betrieb in Feuerräumen
  • Digitale Bildverarbeitung von Infrarot- und Videokameradaten zur analyse von Feuerlage, Ausdehnung und Temperatur
  • Mobile Leittechnik mit OPC-Anbindung
  • Prozessanalyse mit künstlichen neuronalen Netzen

Beteiligung in der Lehre

Übersicht über die Laborversuche (PDF)

Ausschreibungen Hiwi/Projektarbeit/FuE/Thesis

Entwicklung und Bau eines thermischen Referenzstrahlers (PDF)

Dienstleistungen

  • Verbrennungsversuche, Analytik- und Messtechnik (Lehre und Forschung)
  • Elementarzusammensetzung, Brennwert, Heizwert und Feuerraum-Engineering
  • Rauchgasreinigungsauslegung und -technik, Feuerleistungsregelung
  • Analyse und Prognose, Künstlich Neuronale Netze, Wissensbasierte Systeme

Bildergalerie

Zur Bildergalerie

Energie- und Feuerungstechniklabor

Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Christian Gierend

Prof. Dr.-Ing. Christian Gierend

Energietechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 9207
  • Telephone: +49 681 5867 - 443
  • E-mail: christian.gierendnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Sebastian Georg

Sebastian Georg

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 9207
  • Telephone: +49 681 5867-443
  • E-mail: sebastian.georgnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes