• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Teaching
  • Gute Lehre
  • Drittmittel für Lehre
  • Saarländischer Landespreis Hochschullehre
  • Studien- und Prüfungsordungen
  • eLearning
  • KI in der Lehre
  • Qualitätspakt Lehre
  • Senatsausschuss Lehre
  • Lehr- und Lernmethoden
  • Meet&Talk:Lehre
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Teaching
  • Lehre Lunch

„Viele frei schwebende Einzelprojekte in der Lehre […] bleiben vielfach sogar in der eigenen Hochschule unbekannt.“
(Positionspapier des Wissenschaftsrats „Strategien in der Hochschullehre“, 2017)

Um den Dialog über gute Lehre unter Lehrenden und lehrunterstützenden Mitarbeiter(inne)n zu fördern, lädt der Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung regelmäßig zum informellen Austausch über aktuelle Lehrprojekte und -erfahrungen ein.

Das „Lehre Lunch“ bietet im Sinne eines Brown Bag Seminars (Selbstversorgung) eine zwanglose Gelegenheit zum informellen Austausch unter Lehrenden und mit lehrunterstützende Mitarbeiter(innen).
Zu jedem Termin wird ein Oberthema vorgeschlagen. Lehrende oder Mitarbeiter(innen) aus der Hochschule mit Expertise auf dem jeweiligen Gebiet steuern ihre Erfahrungen bei und regen zur Diskussion an.

Mit den Treffen soll der Austausch über gute Lehre an der htw saar zur Selbstverständlichkeit werden.

Das Lehre Lunch wurde 2018 bis Ende 2019  regelmäßig an den beiden großen Standorten angeboten. Seit 2021 wird das Lehre Lunch als DigiTeach online fortgeführt. Seit 2023 wird das Format " Meet&Talk: Lehre" angeboten.

Ansprechpartner

Profilbild von Prof. Dr. rer. oec. Andy Junker

Prof. Dr. rer. oec. Andy Junker

Allgemeine Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Unternehmensnachfolge

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Room: B-2-05
  • Telephone: +49 (0)681 58 67 - 517
  • E-mail: andy.junkernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Dr. rer. nat. Markus Ehses

Dr. rer. nat. Markus Ehses

Projektkoordinator Studium, Lehre & Internationalisierung; Referent für Nachhaltigkeit

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: CAS, 11.06.03
  • Telephone: +49 (0)681 5867-762
  • E-mail: markus.ehsesnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes