„Viele frei schwebende Einzelprojekte in der Lehre […] bleiben vielfach sogar in der eigenen Hochschule unbekannt.“
(Positionspapier des Wissenschaftsrats „Strategien in der Hochschullehre“, 2017)
Um den Dialog über gute Lehre unter Lehrenden und lehrunterstützenden Mitarbeiter(inne)n zu fördern, lädt der Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung regelmäßig zum informellen Austausch über aktuelle Lehrprojekte und -erfahrungen ein.
Das „Lehre Lunch“ bietet im Sinne eines Brown Bag Seminars (Selbstversorgung) eine zwanglose Gelegenheit zum informellen Austausch unter Lehrenden und mit lehrunterstützende Mitarbeiter(innen).
Zu jedem Termin wird ein Oberthema vorgeschlagen. Lehrende oder Mitarbeiter(innen) aus der Hochschule mit Expertise auf dem jeweiligen Gebiet steuern ihre Erfahrungen bei und regen zur Diskussion an.
Mit den Treffen soll der Austausch über gute Lehre an der htw saar zur Selbstverständlichkeit werden.
Das Lehre Lunch wurde 2018 bis Ende 2019 regelmäßig an den beiden großen Standorten angeboten. Seit 2021 wird das Lehre Lunch als DigiTeach online fortgeführt. Seit 2023 wird das Format " Meet&Talk: Lehre" angeboten.
Allgemeine Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Unternehmensnachfolge
Projektkoordinator Studium, Lehre & Internationalisierung; Referent für Nachhaltigkeit