Akademische Praxisanleiter:innen:
Zu Beginn des Praxissemesters im Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit“ nehmen bis zu 130 Sozialarbeiter:innen aus der professionellen Praxis die Aufgabe an, unseren Studierenden als Anleiter:innen zur Seite zu stehen. Akademische Praxisanleiter:innen sind angestellte Sozialarbeiter:innen der jeweiligen Praxiseinrichtungen, welche die Studierenden während der gesamten Praxisphase begleiten. Sie unterstützen das Hineinwachsen in die eigene berufliche Indentität und ermöglichen Gelegenheiten des Lernens in der Praxis. Neben der Supervision und dem Theorie-Praxisseminar stellen die Praxisananleiter:innengespräche das zentrale Reflexionsformat für die Studierenden am Lernort 'Praxis' dar.
Die Anleitung von Studierenden im Praxissemester ist an formale Rahmenbedingungen gekoppelt. Nähere Informationen finden Sie hier