• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Energie- und Strömungssysteme
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Energie- und Strömungssysteme

Projekte

Laborbeschreibung

Gemäß unserem Motto „Begreifen hat etwas von Anfassen“ bieten wir unseren Studierenden praktische Erfahrungen im Umgang mit energietechnischen Grundlagen zur Förderung des Verständnisses.

Verstehen der Funktionen ausgewählter Energiewandler und deren Kennlinien bzw. Kennfelder, Wirkungsgrade im praktischen Versuch z. B.:

  • Hocheffizienz-Pumpen
  • Unterschiedlicher Wärmeüberträger
  • Verschiedene Ventile
  • Ventilatoren
  • Wohnungslüftung mit Wärmepumpe
  • Verschiedene Solarkollektoren

Nach der Vorbesprechung werden Versuche weitgehend selbständig durchgeführt. Weitere Lernziele: Entwickeln von Versuchsprotokollen und Verfassen von Versuchsberichten als Hinführung zu Projektberichten und Veröffentlichungen

Laborausstattung

  • Messtechnik für elektrische, mechanische und thermische Größen
  • Demonstrations-/ Übungslabor
  • EMV-Entwicklungs-Messplatz
  • Microcontroller            arduino, raspberry pi, Microchip, Atmel
  • 3D-Drucker (FDM)
  • Platinenentwicklung
  • CODESys SPS

Laborlizenzen

  • Rhinoceros 3D
  • Target
  • E-Plan P8
  • LabVIEW
  • CODESys
  • Matlab /Simulink

Dienstleistungen

Auf Anfrage können auch Kennlinien für ähnliche Komponenten/Aggregate für externe Interessenten ermittelt werden.

Anschauungsmodelle für Studierende

Induktion: Wie hängen Magnetfeld und Strom zusammen?

Elektromotor: Wofür ist die Phasenverschiebung? Warum dreht sich der Motor?

Energieübertragung: Warum ist es notwendig die Spannung zu erhöhen?

Ansprechpartner

Profilbild von Prof. Dr. -Ing. Michael Sauer, M. Sc.

Prof. Dr. -Ing. Michael Sauer, M. Sc.

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: CAS 9009
  • Telefon: +49 681 58 67 - 779
  • Mobiltelefon: +49 163 8825489
  • E-Mail: m.sauernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes