
![]() | ![]() | ![]() | |
Gemäß unserem Motto „Begreifen hat etwas von Anfassen“ bieten wir unseren Studierenden praktische Erfahrungen im Umgang mit energietechnischen Grundlagen zur Förderung des Verständnisses.
Verstehen der Funktionen ausgewählter Energiewandler und deren Kennlinien bzw. Kennfelder, Wirkungsgrade im praktischen Versuch z. B.:
Nach der Vorbesprechung werden Versuche weitgehend selbständig durchgeführt. Weitere Lernziele: Entwickeln von Versuchsprotokollen und Verfassen von Versuchsberichten als Hinführung zu Projektberichten und Veröffentlichungen
Auf Anfrage können auch Kennlinien für ähnliche Komponenten/Aggregate für externe Interessenten ermittelt werden.
![]() | Induktion: Wie hängen Magnetfeld und Strom zusammen? |
![]() | Elektromotor: Wofür ist die Phasenverschiebung? Warum dreht sich der Motor? |
![]() | Energieübertragung: Warum ist es notwendig die Spannung zu erhöhen? |
