Hier findet ihr interne sowie externe Veranstaltungen und Termine rund um die Themen Familie und Pflege.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Das Frauenbüro des Regionalverbandes Saarbrücken bietet in Kooperation mit dem Väternetzwerk des Regionalverbandes spannende Vorträge, Workshops sowie Fachtagungen an, z.B.:
- Fachtagung: Väter in Job und Familie - Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft
Im Rahmen der Gleichstellungsstrategie für das Saarland findet diese Fachtagung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Bedeutung partnerschaftlicher Sorgearbeit statt.
Gemeinsam mit Vätern, Personalverantwortlichen und Beschäftigten werden die Rahmenbedingungen für Väter in Unternehmen in den Blick genommen. Im Zentrum stehen praxisnahe Beispiele sowie Herausforderungen und Chancen für Unternehmen.
Einen fachlichen Input zu väterorientierter Personalpolitik wird Herr Dr. David Juncke (Experte für Familienpolitik bei der Prognos AG) geben, in anschließenden Workshops werden praktische Fragen diskutiert. Mit Frauen-Staatssekretärin Altesleben sowie weiteren Akteur*innen gehen wir der Frage nach, welche Erkenntnisse für die saarländische Gleichstellungsstrategie zu ziehen sind.
Wann: Dienstag, 23.10.2025, 10:00-14:00 Uhr
Wo: Schlossplatz 2, 66119 Saarbrücken
Kosten: Keine
Anmeldung unter: frauenbuero@rvsbr.de
Weitere Infos unter: Frauenprogramm__DL_2_25.indd
- Online-Vortrag: Elterngeld und Elternzeit
Der Online-Vortrag mit Josephine Schmidt, Expertin für Elterngeld & Elternzeit sowie Gründerin von Familienfinanzen, enthält alles Wichtige zum Thema Elterngeld.
Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz und Kindergeld - viele Themen rund um die Geburt eines Kindes - werfen Fragen auf.
Der Vortrag bietet einen verständlichen Überblick über alle wichtigen Regelungen, zeigt praktische Wege durch den Antragsdschungel und erklärt, worauf es bei der Planung wirklich ankommt. Auch aktuelle Änderungen ab 2025 werden berücksichtigt.
Im Anschluss bleibt Zeit, individuelle Fragen zu klären.
Wann: Mittwoch, 29.10.25, 17:00-18:30 Uhr
Wo: Online (Ihr erhaltet einen Link mit Einwahlinstruktionen vor Veranstaltungsbeginn)
Kosten: Keine
Anmeldung unter: frauenbuero@rvsbr.de
Weitere Infos unter: Frauenprogramm__DL_2_25.indd
Die vhs ermöglicht in Kooperation mit saarländischen Weiterbildungseinrichtungen, Schulen und Kitas interessante Vorträge, Workshops sowie Kurzkurse zu den Themen Erziehung, Lernen, Medienkompetenz, Sucht und Gewaltprävention.
Unter folgendem Link könnt ihr mehr zu den einzelnen Veranstaltungen erfahren und euch anmelden:
Pädagogik und Elternbildung
Die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar bietet mit Kursen, Exkursionen sowie Workshops ein breites Spektrum an Veranstaltungen für Eltern und Kinder:
Die gesamte Programmübersicht findet ihr unter folgendem Link:
Elternkurse und Workshops - Familienbildungsstätte