• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Arbeiten mit Familie
  • Von Schwangerschaft bis Wiedereinstieg
  • Kinderbetreuung
  • Kinder-Ferien-Programm
  • Eltern-Kind-Zimmer
  • Mobile Spielkiste
  • Väter und Väternetzwerk
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Familienbüro
  • Arbeiten mit Familie
  • Kinder-Ferien-Programm

Aktuelle Termine Ferien 2025

Die htw saar unterstützt Beschäftigte und Studierende der htw saar mit Kindern bei der Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie. Unsere Kooperationspartner und viele weitere externe Anbieter im Saarland bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, wie die Ferien optimal und spannend gestalten werden können. Hier sind die aktuellen Termine zu finden.
Wichtige Info: Für Kinder von Studierenden der htw saar ist es möglich einen reduzierten Eigenbetrag zu zahlen!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Ferien 2025

Der ScienceClub4Girls lädt Mädchen der Klassenstufen 5 bis 7 herzlich ein, in den Sommerferien eine Woche lang die faszinierende Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu erkunden.

Vom 14. bis 18. Juli 2025 bieten wir täglich von 8:30 bis 15:30 Uhr spannende Workshops und Experimente an, bei denen die Teilnehmerinnen selbst aktiv werden können – sei es beim Programmieren, Experimentieren oder Tüfteln.Betreut werden sie von erfahrenen Fachkräften, die ihnen praxisnahe Einblicke in verschiedene MINT-Bereiche vermitteln.

Das Feriencamp findet an der htw saar am Campus Alt-Saarbrücken statt.Für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt.Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf neugierige Mädchen, die Lust haben, neue Dinge auszuprobieren und gemeinsam mit Gleichgesinnten spannende Erfahrungen zu sammeln.

Anmeldung und weitere Informationen sind hier zu finden: https://www.htwsaar.de/gleichstellung/scienceclub4girls-feriencamp-2025

Der Regionalverband bietet ein vielfältiges Ferienangebot, das ihr euch unter folgendem Link anschauen könnt:

Freizeiten_2025_online.pdf

Die Landeshauptstadt hat ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder zusammengestellt:

Hier finden Sie weitere Informationen: Ferienprogramm für Kinder | Landeshauptstadt Saarbrücken

Auch 2025 organisiert das Familienbüro der Universität des Saarlandes in Kooperation mit Guido Geisens Lumbricus - UmweltEdutainment- Umweltbildung natürlich!  eine Ferienbetreuung für Kinder von Studierenden und Beschäftigten der UdS. Auch Externe sind herzlich willkommen.  

Termine:

Herbstferien: 20.10.2025 – 24.10.2025 

Alle Termine finden im Graduate Center (Geb. C9 3) am Universitätscampus Saarbrücken statt. 

Weitere Infos und die Anmeldung unter: Ferienbetreuung FUNKT an der Uni | Universität des Saarlandes

NABU Saarland:
Der NABU Landesverband Saarland legt mit der Nähe zur Natur und dem persönlichen Naturerleben die Basis für umweltbewusstes Verhalten und bietet diesbezüglich einige Ferienveranstaltungen an.
Nähere Infos sind hier zu finden:  Freizeiten im Saarbrücker Urwald – NABU Saarland

Erlebnis-Wandern-Saarland:
Auf der Seite Erlebnis-Wandern-Saarland findet sich Ferienspaß in der Natur. 
Einfach dem Link folgen:  Kinderferienprogramm 2025: Entspannende "Waldzeit" für KidS im „Urwald“ bei Saarbrücken - Erlebnis-Wandern-Saarland

Erlebniswerkstatt Saar e.V.:
Für abenteuerlichen Ferienspaß  gerne auf der Homepage der Erlebniswerkstatt Saar e.V. vorbei schauen:  Sommerferien – Erlebniswerkstatt Saar e.V.

Jugendwerk der AWO:
Das Jugendwerk der AWO bietet ebenfalls zahlreiche Ferienangebote.
Schaut hier gerne selbst nach:  Jugendreisen und Ferienfreizeiten mit der AWO

Wildpark-Akademie:
Die Wildpark-Akademie bietet Ferien in der Natur. Auf dem Programm stehen neben Führungen zu den Tieren, das Erleben und Helfen im Alltag des Wildparks, das Füttern und die Pflege der Wildtiere sowie viele weitere Aktivitäten. 
Mehr dazu unter:  Ferienfreizeit im Wildpark Saarbrücken

                            

Haben Sie noch Fragen?

Dann scheuen Sie sich nicht und nehmen mit uns Kontakt auf, egal ob persönlich im Büro, am Telefon oder per Mail, wir sind für Sie da und beantworten Ihre Fragen!

Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum2.2.20 (Geb. 2)
t +49 (0) 681 5867 - 427


familienoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
familie-supportnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de 

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes