Der Forschungsbeirat
Aufgaben
Der Forschungsbeirat unterstützt die Hochschulleitung. Er
- berät in der strategischen Ausrichtung der Forschung an der htw saar
- gibt Entscheidungshilfen für die Aktivitäten in der anwendungsbezogenen Forschung
- bringt Impulse zu Forschungsthemen ein
- fördert die Verbindung der htw saar zu nationalen und internationalen Unternehmen, Verbänden und Institutionen
- unterstützt den Dialog in der Öffentlichkeit
- gibt Empfehlungen zur Verwendung der hochschulinternen Forschungs-Fördermittel
Zusammensetzung
Der Forschungsbeirat der htw saar besteht aus:
- Vertreter(innen) von Unternehmen, Kammern, Verbänden und Institutionen
- Mitgliedern aus anderen Hochschulen
- Geschäftsführer des Instituts für Technologietransfer an der htw saar (FITT gGmbH)
- Mitgliedern der Fakultäten der htw saar
- Repräsentanten der Landesregierung
außerdem
- dem Vizepräsidenten für Forschung und Wissenstransfer, der dem Forschungsbeirat vorsitzt.
Ernennung, Amtszeit, Tagungszyklus
Die Mitglieder des Forschungsbeirats werden vom Präsidium der htw saar auf Vorschlag des Vizepräsidenten für Forschung und Wissenstransfer ernannt.
Sie werden für eine Amtszeit von vier Jahren berufen. Eine mehrfache Berufung ist möglich.
Der Forschungsbeirat tagt einmal pro Semester.
Mitglieder des Forschungsbeirats der htw saar
- Ammar Alkassar
Bevollmächtigter für Innovation und Strategie des Landes sowie CIO der Landesregierung
Staatskanzlei des Saarlandes - Dr. Matthias Böcker
Mitglied des Vorstandes
SaarLB - Prof. Dr. Christine Dörge
Prodekanin der Fakultät Sozialwissenschaften
htw saar - Prof. Dr. Charis Förster
Vizepräsidentin für Forschung, Wissens- und Technologietransfer
htw saar - Prof. Dr. Christian Köhler
Prodekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
htw saar - Stefan Köhler
Leiter des Referats "Außeruniversitäre Forschung, Innovationsstrategie und Technologietransfer"
Staatskanzlei des Saarlandes - Knut Meierfels
Geschäftsführer
BigFM / Dudopark - Prof. Dr. Jens Metz
Dekan der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
htw saar - Stefan Rauber
Geschäftsführer
Montan-Stiftung-Saar - Bernd Reis
Hauptgeschäftsführer
Handwerkskammer des Saarlandes - Prof. Dr. Karl Herbert Schäfer
Vizepräsident für Forschung und Transfer
Fachhochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken - Univ.-Prof. Dr. Martina Sester
Leiterin Abteilung für Transplantations- und Infektionsimmunologie
Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes - Prof. Dr. Oliver Scholz
Prodekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften
htw saar - Dr. Frank Thomé
Hauptgeschäftsführer
IHK des Saarlandes
(Stand: April 2022)
Gäste des Forschungsbeirats der htw saar
- Lisa Krautkremer
Forschungskoordinatorin
htw saar - Mirjam Schwan
Geschäftsführerin
FITT gGmbH
(Stand: Oktober 2021)
Rechtlicher Rahmen
Bestimmungen zum Forschungsbeirat sind in der "Ordnung für angewandte Forschung und Entwicklung" geregelt.