• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Forschungsprofil
  • Forschungsbeirat
  • Interne Projekte
  • Gute wissenschaftliche Praxis an der htw saar
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Forschung und Transfer
  • Forschungsprofil
  • Forschungsbeirat

Der Forschungsbeirat

Der Forschungsbeirat unterstützt die Hochschulleitung. Er

  • berät in der strategischen Ausrichtung der Forschung an der htw saar
  • gibt Entscheidungshilfen für die Aktivitäten in der anwendungsbezogenen Forschung
  • bringt Impulse zu Forschungsthemen ein
  • fördert die Verbindung der htw saar zu nationalen und internationalen Unternehmen, Verbänden und Institutionen
  • unterstützt den Dialog in der Öffentlichkeit
  • gibt Empfehlungen zur Verwendung der hochschulinternen Forschungs-Fördermittel

Der Forschungsbeirat der htw saar besteht aus:

  • Vertreter*innen von Unternehmen, Kammern, Verbänden und Institutionen
  • Mitgliedern aus anderen Hochschulen
  • Geschäftsführer des Instituts für Technologietransfer an der htw saar (FITT gGmbH)
  • Mitgliedern der Fakultäten der htw saar
  • Repräsentanten der Landesregierung

außerdem

  • der Vizepräsidentin für Forschung, Wissens- und Technologietransfer, die dem Forschungsbeirat vorsitzt.

Die Mitglieder des Forschungsbeirats werden vom Präsidium der htw saar auf Vorschlag des Vizepräsidenten für Forschung und Wissenstransfer ernannt.

Sie werden für eine Amtszeit von vier Jahren berufen. Eine mehrfache Berufung ist möglich.

Der Forschungsbeirat tagt einmal pro Semester.

  • Prof. Dr. Dieter Arendes
    Prodekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    htw saar

  • Prof. Dr. Robert Ernst
    Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer der Universität des Saarlandes

  • Matthias Ewelt
    Geschäftsführung
    Diakonisches Werk an der Saar gGmbH

  • Prof. Dr. Charis Förster
    Vizepräsidentin für Forschung, Wissens- und Technologietransfer
    htw saar

  • Prof. Dr. Hans-Werner Groh
    Prodekan der Fakultät Ingenieurwissenschaften
    htw saar

  • Prof. Dr. Henrik te Heesen
    Vizepräsident für Forschung und Transfer
    Hochschule Trier

  • Dr. Björn Karassek
    Bereichsleiter Strategie | Stab | Finanzen bei SaarLB
    SaarLB, Landesbank Saar

  • Stefan Köhler
    Referat T/1 Förderung von innerbetrieblicher Entwicklung, Forschung und Innovation in Unternehmen
    Staatskanzlei des Saarlandes

  • Knut Meierfels
    Geschäftsführer
    BigFM / Dudopark

  • Dr. Lesya Matiyuk
    Ref. F/1, Referatsleiterin Grundsatzfragen der Energiepolitik
    Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

  • Prof. Dipl.-Ing. Jens Metz
    Prodekan Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
    htw saar
  • Jens Schmitt
    Hauptgeschäftsführer
    Handwerkskammer des Saarlandes

  • Prof. Dr. Mario Schreiner
    Prodekan der Fakultät Sozialwissenschaften
    htw saar

  • Prof. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Starke
    Vizepräsident für Forschung und Transfer
    Fachhochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken

  • Mirjam Schwan
    Geschäftsführerin
    FITT gGmbH

  • Dr. Frank Thomé
    Hauptgeschäftsführer
    IHK des Saarlandes

  • Christan Weber
    Geschäftsführer
    Montan-Stiftung-Saar

(Stand: März 2025)

  • Lisa Krautkremer
    Forschungskoordinatorin
    htw saar

  • Prof. Christian Bauer
    Rektor
    Hochschule der Bildenden Künste Saar

(Stand: März 2025)

Rechtlicher Rahmen

Bestimmungen zum Forschungsbeirat sind in der " Ordnung für angewandte Forschung und Entwicklung" geregelt.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes